15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Chancen und Grenzen im Digitalwirtschaftsrecht
Produktbild: Chancen und Grenzen im Digitalwirtschaftsrecht

Chancen und Grenzen im Digitalwirtschaftsrecht

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Digitalisierung verändert Wirtschaft, Recht und Gesellschaft tiefgreifend: Plattformmodelle prägen die Sharing Economy, werfen aber steuer- und grundrechtsrelevante Fragen auf. Datenschutzbeschwerden anonym zu erheben, stellt Behörden vor Herausforderungen. Im Metaverse müssen Strafnormen neu gedacht werden. Künstliche Intelligenz beeinflusst HR-Prozesse und wirft urheberrechtliche Fragen auf, besonders im Kunstbereich. Der ÖPNV wandelt sich durch neue Mobilitätsformen, die rechtlich erst eingeordnet werden müssen besonders zugunsten ländlicher Räume. Der aktuelle Band verhandelt praxisnah und auf höchstem Niveau die Fragen unserer Zeit.
Mit Beiträgen von
Dr. Marco Dworschak LL. M. | Manuel Gappmaier, BA LL. M. | Nadine Jost | Prof. Dr. Daniel R. Kälberer, LL. M. | Armin Popp | Mag. a Stefanie Urdl, LL. M.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Mai 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
403
Dateigröße
9,56 MB
Reihe
Schriften zum Digitalwirtschaftsrecht | Studies on Digital Business Law, 2
Herausgegeben von
Lukas Staffler, Franz Pegger, Katharina Körber-Risak, Fabian Bösch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783748952282

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Chancen und Grenzen im Digitalwirtschaftsrecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Chancen und Grenzen im Digitalwirtschaftsrecht bei ebook.de