NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Porzellanmanufaktur - Zerbrechlicher Frieden | Stefan Maiwald
Produktbild: Die Porzellanmanufaktur - Zerbrechlicher Frieden | Stefan Maiwald

Die Porzellanmanufaktur - Zerbrechlicher Frieden

Die Thalmeyer-Saga 1

(7 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine Porzellanmanufaktur in Scherben. Ein im Krieg verschollener Bruder. Eine Familiendynastie zur Zeit des Wiederaufbaus.

»Sie stand jetzt in der Verantwortung. Für sich, für ihre Liebsten. Und für die Arbeiter in der Manufaktur und ihre Familien. «

Selb, die Heimat des weißen Goldes, 1947: Als der Familienpatriarch Ludwig Thalmeyer überraschend verstirbt, muss Marie als älteste Tochter die traditionsreiche Porzellanmanufaktur übernehmen. Mühsam arbeitet sie sich in das Geschäft ein, wird jedoch als junges Fräulein kaum ernst genommen. Unterstützung erhält sie von ihrer jüngeren, wilden Schwester Sophie. Insgeheim hoffen beide, dass der in Russland verschollene Bruder Joachim nach Hause zurückkehrt, auch wenn er als Pianist dem Unternehmen schon lange vor dem Krieg den Rücken gekehrt hat

Deutschland befindet sich im Wiederaufbau und viele Menschen suchen in ihrer Verzweiflung ihr Glück auf dem Schwarzmarkt, um zu überleben keine einfache Situation für die Porzellanmanufaktur, die immer wieder Probleme hat, Kaolin zu beschaffen. Um dies zu lösen, muss Marie mit dem mächtigen Papierfabrikanten Karl Metsch zusammenarbeiten, der seine Macht missbraucht. Ausgerechnet er wird kurz darauf der neue Bürgermeister und setzt alles daran, die Porzellanmanufaktur zu ruinieren und zwingt Marie zu einer riskanten Entscheidung

Zwischen Wiederaufbau, florierendem Schwarzmarkt und jeder Menge Geheimnissen suchen zwei junge Frauen den Weg zum Erfolg und zu ihrer Liebe, denn Maries Wahl fällt ausgerechnet auf den stellvertretenden US-Militärgouverneur John McNarney. Doch bald darauf muss dieser zurück in seine Heimat

Der Auftakt der großen Thalmeyer-Trilogie ein detaillierter Einblick in die Jahre der Nachkriegszeit und die Geschichte einer ganzen Generation!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Juli 2025
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
514,30 MB
Laufzeit
584 Minuten
Reihe
Die Thalmeyer-Saga, 1
Autor/Autorin
Stefan Maiwald
Sprecher/Sprecherin
Nils Kretschmer
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783803287465

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
6
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anja am 12.08.2025

Neue Herausforderungen

In der Nachkriegszeit der Vierziger gibt es wenige Menschen in Deutschland, die ein sorgloses Leben führen. Familie Thalmeyer ist da keine Ausnahme. Der Sohn vermisst, der Vater in Sorge, die Töchter dabei ihren Weg zu finden. Gleichzeitig steht hinter ihnen das Schicksal vieler, denn als Arbeitgeber trifft man nicht nur für sich Entscheidungen. Mich hat die Geschichte auch interessiert, da ich eine Weile in Oberfranken gelebt habe und auch zumindest ein wenig mit der Porzellanhochburg in Kontakt gekommen bin. Gleichzeitig spielt die Geschichte in einer Zeit, die man auch heute noch in Erinnerung behalten sollte. Mir hat gut gefallen, dass die Story nicht nur auf einer Person fußt, sondern verschiedene Mitglieder der Familie im Mittelpunkt stehen und somit auch der Fokus unterschiedlich liegt. Einerseits greift die Geschichte auf Dinge zurück, die heute nicht mehr so sind (ob gut oder schlecht ist Frage des Einzelfalls), andererseits ist manches damals wie heute gleich und man erkennt sicher Situationen oder Menschen, mit denen man ebenfalls konfrontiert war. Da es sich hier um Band 1 handelt, ist es natürlich nicht überraschend, dass am Ende Fragen offen bleiben. Ich fand die Zusammensetzung der Geschichte gelungen und man kann definitiv mit den Charakteren mitleben. Eine gute Wahl für Freunde von historischen Romanen und eher realitätsnahen Handlungen.
Von Azyria Sun am 27.07.2025

Guter Serienstart

Worum gehts? Als Ludwig Thalmeyer kurz nach dem 2. Weltkrieg stirbt, muss Marie, die älteste Tochter, die Porzellanmanufaktur übernehmen. Ihr Bruder ist im Krieg verschollen und nur ihre jüngere Schwester Sophie kann sie unterstützen. Doch wird es ihr gelingen, die Manufaktur durch die karge Nachkriegszeit zu führen? Meine Meinung: Mit Die Porzellanmanufaktur Zerbrechlicher Frieden startet Stefan Maiwald seine Thalmeyer-Saga. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und Nils Kretschmer, der Sprecher, hat es wirklich geschafft, mich mit seiner Sprachmelodie und der Imitation der Menschen und Akzente zu überzeugen und zu fesseln. In dem Buch begleiten wir überwiegend Marie, die Thalmeyer-Tochter, die nach dem Tod des Vaters die Fabrik übernimmt und mit vielerlei Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Gut gefallen hat mir auch die lebendige Sophie, ihre kleine Schwester. Harry ist eine Person in dem Buch, die mich wirklich sehr überrascht hat. Und John werde ich vermissen. Überhaupt waren die Bewohner von Selb gut und authentisch dargestellt und es hat Spaß gemacht, Einblick in diese Dorfgemeinschaft, die hier bei mir gleich ums Eck ist, zu bekommen. Aber lernt sie am besten selbst alle kennen! Die Geschichte hat mir gut gefallen. Wir befinden uns in der Nachkriegszeit. Im Umschwung. Wir erleben die Alliierten, bekommen Einblick in Kriegsgefangenenlager. Wir dürfen miterleben, wie die Menschen wieder zu leben beginnen. Es gibt Klüngeleien, es wird politisiert. Geneidet und geholfen. Kurz: Es ist einfach wundervoll, diese Menschen, insbesondere Marie, Harry, John und Sophie, zu begleiten. Wobei ich auch sagen muss, dass ich gerne mehr über die Geschichte der Manufaktur selbst gelesen hätte, die ja eigentlich im Fokus steht aber nur am Rande vorkommt. Auch haben mich zeitweise die Rückblicke z.B. des Buchhalters etc. etwas verwirrt zurückgelassen. Diese Rückblicke haben zwar Dinge in der Gegenwart erklärt und auch spannende Einblicke in historische Begebenheiten gegeben, aber waren für die Geschichte zumindest in diesem Teil eher semi-relevant. Ich bin sehr gespannt, ob wir im nächsten Teil weitere Details erhalten werden. Hier haben diese Szenen eher Längen dargestellt. Dennoch habe ich das Buch gerne gehört und konnte mit den Protagonisten mitfiebern, mitleiden, mitbangen und mithoffen. Und das offene Ende hat mir Lust auf Teil 2 gemacht. Wie geht es weiter? Vor allem mit Jana? Was werden wir hier erleben dürfen? Eine klare Hörempfehlung von mir! Fazit: Mit Die Porzellanmanufaktur Zerbrechlicher Frieden startet Stefan Maiwald seine Thalmeyer-Saga, die wirklich spannend ist und tolle Protagonisten umfasst. Das Hörbuch wurde perfekt von Nils Kretschmer umgesetzt und es hat Spaß gemacht, die unterschiedlichen Akzente und Stimmen zu hören und vorgelesen zu bekommen. Die Story selbst hat uns in die Nachkriegszeit geführt, es war spannend, es war emotional und ich habe viele interessante Dinge erfahren. Dennoch entstanden durch viele aktuell für mich noch unwichtige Rückblicke einige Längen, von denen ich hoffe, dass sie im nächsten Band aufgeklärt werden. 4 Sterne von mir (5 für Nils Kretschmer und 3 für das Buch).
Stefan Maiwald: Die Porzellanmanufaktur - Zerbrechlicher Frieden bei ebook.de