Toni liebt es, auf Schatzsuche zu gehen. In den alten Schleidörfern entlang des Fjords hat sie zwischen Friesenmöbeln und alten Teekannen schon so manchen guten Fund gemacht. Und auch diesmal ist das Glück ihr hold: Der sympathische Schreiner Leo überlässt ihr eine Holzschatulle mit alten Liebesbriefen. Einzige Bedingung: Sollten die Briefe etwas wert sein, muss sie den Gewinn mit ihm teilen. Toni stimmt zu, auch wenn sie nicht davon ausgeht, dass sie Leo jemals wiedersehen wird. Was vielleicht auch besser ist, weil er ihr Herz zum Stolpern bringt. Und eine neue Beziehung sucht sie gerade wirklich nicht.
Die Autorin Elizabeth Horn hat einen wunderbar flüssigen, humorvollen und bildhaften Schreibstil, der nochmals durch die Sprecherin Marlen Ulonsk aufgewertet wird.
Die Charaktere haben alle ihren Charme, jeder wird hervorragend beschrieben und jeder hat natürlich seine Eigenheiten, die mich immer wieder zum Lachen gebracht haben.
Sei es der altkluge (und witzige) Junge Linus, seien es die Gedanken von Leo, dem Schreiner.
Ich hatte ganz besondere und lustige Hörstunden, die mich aus dem Alltag an die Schlei getragen haben.
Ich vergebe eine absolute Hörempfehlung und damit fünf voll verdiente Sterne.