Hans-Michael Berenwenger wurde 1946 in Berlin geboren. Er studierte ab 1966 Biologie und Medizin in Freiburg. Nach seiner Promotion 1973 arbeitete er als Arzt für Allgemeinmedizin und Arbeitsmedizin (Zusatzbezeichnungen Homöopathie, Notfallmedizin, Umweltmedizin), zunächst als angestellter und später als selbständiger Betriebsarzt in zahlreichen Großbetrieben in der Region Stuttgart, u. a. dem Zoologisch-Botanischen Garten der Wilhelma.
Er ist Leiter des Forschungskreises "Arbeitswelt" der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsbildung und Verhaltensmedizin, hat die wissenschaftliche Leitung von Gesundheitsförderungsprojekten inne und ist Referent der Akademien Berlin und Ulm.
Während der Kindheit erhielt er in Berlin Klavier- und Geigenunterricht. Von 1953 - 1966 besuchte er die Rudolf Steiner Schule in Berlin-Dahlem und nach dem Umzug der Eltern ab 1962 die Freie Waldorfschule in Stuttgart-Uhlandshöhe.
Seit 1990 ist er mit der Oberstudienrätin Sylvia Berenwenger (geb. Gretzinger) aus Stuttgart verheiratet. Gemeinsam gründeten sie 2018 die "Sylvia und Dr. Hans-Michael Berenwenger-Stiftung", mit der die Wissenschaft und Forschung in der Krebstherapie unter besonderer Berücksichtigung der Naturheilmedizin aus Pflanzenstoffen gefördert werden sollen. Unterstützt werden Einrichtungen der Kinderhospize in Stuttgart und Esslingen.
Seit dem Ruhestand geht Hans-Michael Berenwenger seinem besonderen Interesse an gemeinsamen Reisen mit seiner Frau und der Erarbeitung der Familiengeschichte nach. Er nahm hierzu umfangreiche Recherchen vor und brachte mehrere Publikationen mit familiärem Bezug heraus.