NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Frag Philomena Freud | Annette Roeder
Produktbild: Frag Philomena Freud | Annette Roeder

Frag Philomena Freud

1. Fall: Die Perlenspinne

(2 Bewertungen)15
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Straßenmädchen Philomena ist in Wien wohlbekannt. Vor Sigmund Freuds Praxis verdient sie sich ihren Unterhalt als Schuhputzerin und gibt oft bessere Ratschläge für alle Lebenslagen als der berühmte Begründer der Psychoanalyse. Dessen Gespräche kann sie gelegentlich mitverfolgen und stößt so auf manches Geheimnis. Als die junge Patientin Sidonie von Wallersee verdächtigt wird, ihre Erbtante ermordet zu haben, wird Philomena misstrauisch. Ist es nicht merkwürdig, dass die Mordwaffe ausgerechnet eine Haarnadel mit einer perlenbesetzten Spinne ist, wo Sidonie doch wegen einer Spinnenphobie behandelt wird? Philomena forscht nach und stößt auf eine Intrige, die sie bis in Wiens berüchtigte Heilanstalt für Nervenkranke führt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Juli 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Fall: Die Perlenspinne. Empfohlen ab 12 Jahre.
Seitenanzahl
272
Dateigröße
3,38 MB
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Autor/Autorin
Annette Roeder
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783957289841

Portrait

Annette Roeder

Als Annette Roeder 1968 auf die Welt kam, fiel die erste Schneeflocke des Jahres. So erzählt es ihre Mutter. Von ihr hat sie den Spaß an gut erdachten Geschichten, aber auch die Liebe zu Farben, Tieren und Antiquitäten. Was lag da näher, als nach dem Architekturstudium Schriftstellerin zu werden? Die Autorin von über 35 Büchern lebt mit Hund und Kind in einem über 100 Jahre alten Haus bei München.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 21.08.2025

Die diamantene Spinne

Das Waisenmädchen Philomena lebt auf der Straße und schlägt sich mit Schuhputzen durch. Jeden Tag findet man sie vor der Praxis des Psychiaters Sigmund Freud, um den Großkopferten die Schuhe zu pflegen. Dabei erteilt sie manchmal auch den ein oder anderen praktischen Rat. Ihr Rufname "Philomena Freud" kommt daher nicht von ungefähr. Als eines Tages Sidonie von Wallersee verdächtig wird, die Gräfin und zugleich ihre Erbtante mit einer Haarnadel, auf der eine diamantene Spinne thront, ermordet zu haben, wird Philomena hellhörig. Schließlich ist Sidonie bei Sigmund Freud in Behandlung, um ihre Albträume sowie ihre extreme Spinnenphobie in den Griff zu bekommen... Philomena Freud hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen und das trotz eines kleinen Hakens: Ich habe schon ziemlich früh durchschaut, wer, warum und wie hinter allem steckt. Die Handlung war für mich daher vorhersehbar, doch der Showdown war trotzdem packend und hat mich bis zur letzten Seite gefesselt. Der historische Jugendroman lebt vor allem von seinen einprägsamen Figuren. Sie sind durchweg liebevoll und detailliert gezeichnet, auch wenn man natürlich nicht alle gut leiden kann - es gibt auch Figuren für die Antipathie ;). Besonders Philomena habe ich aber sofort ins Herz geschlossen. Sie ist frech, gewitzt und mit einem Herz aus Gold ausgestattet. Sie trägt die Geschichte mit so viel Witz und Eigenwilligkeit, dass man einfach weiterlesen muss. Aber auch die anderen Straßenkinder, ihr Hund Kaiser Franz, ihr Bruder und die Angestellten der Gräfin bringen herzallerliebste Momente mit sich. Der Schreibstil ist flüssig, jedoch musste ich mich an den Wiener Dialekt erst einmal gewöhnen, aber als ich drin war, hat er dem Ganzen einen ganz eigenen Charme verliehen. Zudem gibt es für Jugendliche im Anhang ein Glossar, um eine Übersetzung für das ein oder andere Wort nachschlagen zu können. Das historische Setting wirkte unglaublich authentisch; die damaligen Verhältnisse wurden so lebendig beschrieben, dass ich beim Lesen regelrecht in diese Zeit eintauchen konnte. Fazit: Der Roman ließ sich in einem Rutsch weglesen und ich hoffe sehr, dass es noch weitere Abenteuer mit Philomena geben wird, denn ich ich wäre auf jeden Fall wieder dabei!
Von Sonjalein1985 am 21.08.2025

Ein Krimi für Jung und Alt

Inhalt: Das Straßenmädchen Philomena Freud verdient sich ihr Geld als Schuhputzerin vor der Praxis des legendären Nervenarztes Sigmund Freud und gibt selbst hilfreiche Ratschläge. Als die junge Sidonie von Wallersee wegen Mordes an ihrem Vormund verhaftet wird, kommen Philomena schnell Zweifel an der Schuld der Angeklagten. Und so beginnt das aufgeweckte Waisenmädchen Ermittlungen anzustellen und begibt sich dabei selbst in Gefahr. Meinung: Ein wundervoller Krimi, der für Jung und Alt geeignet ist. Im Mittelpunkt steht die 14-jährige Philomena Freund, ein Waisenmädchen, das sich ihr Geld als Schuhputzerin vor der Praxis von Sigmund Freud verdient. Philomena ist freundlich, klug, aufgeweckt und mutig. Im Wien der 1920er Jahre gibt sie gute Ratschläge und glänzt durch Menschenkenntnis und Beobachtungsgabe. An ihrer Seite ist stets der treue Riesenschnauzer Kaiser Franz, ebenso wie ihr Ziehbruder, der gutherzige August. Mit Wachtmeister Wachs und einigen weiteren Straßenkindern verbindet das Mädchen ebenfalls eine tiefe Freundschaft. Als ausgerechnet ihre Lieblingskundin ermordet und deren Mündel des Mordes verdächtigt wird, kommen Philomena schnell Zweifel an der Schuld der jungen Frau und sie beginnt mit viel Verstand selbst zu ermitteln. Die Geschichte ist ein gut gemachter Krimi und entführt den Leser in ein Wien aus längst vergangener Zeit. Und obwohl ich schon früh einen Verdacht hatte, wer die Tat begannen hat, konnte mich das Buch trotzdem gut unterhalten. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall dieser sympathischen Ermittlerin. Fazit: Ein gut gemachter Krimi, der für Jung und Alt geeignet ist. Sehr zu empfehlen.