NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gerächt sein sollst du | Kaisu Tuokko
Produktbild: Gerächt sein sollst du | Kaisu Tuokko
Band 1

Gerächt sein sollst du

(5 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Verbrechen hält Einzug an der idyllischen Schärenküste von Finnland.

Im lauschigen Küstenort Kristinestad wird die Leiche des siebzehnjährigen Jonas gefunden. Schnell wird klar, dass er ermordet wurde. Die Bluttat erschüttert die Gemeinde zutiefst. Journalistin Eevi Manner macht sich sofort an die Recherche. Dabei trifft sie auf Kriminalkommissar Mats Bergholm, ihre Jugendliebe aus Schultagen. Verbunden durch ihre gemeinsame Geschichte und den Willen, Jonas' Mörder zu finden, tun sie sich zusammen, um die Tat aufzuklären, die Kristinestad die Unschuld genommen hat.

"Ein boshaftes Verbrechen, hinter dem ein verstörendes Motiv steckt, mit Feingefühl erzählt. Fantastisch." Satu Rämö, Autorin von "Hildur"

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juli 2025
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
315,01 MB
Laufzeit
413 Minuten
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Reihe
Die Morde von Kristinestad, 1
Autor/Autorin
Kaisu Tuokko
Übersetzung
Anu Katariina Lindemann
Sprecher/Sprecherin
János Jung, Lina Syren, Henrike Tönnes, Jana Kozewa
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783757018634

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von fredfred am 26.07.2025

Opfer

Das Cover ist zwar hübsch anzusehen, doch leider auch ziemlich nichtssagend. Das rote Haus könnte überall in Skandinavien stehen, nicht nur in Kristinestad. Kristinestad ist eine malerische finnische Kleinstadt, deren Idylle durch die angeschwemmte Leiche des 17-jährigen Jonas gestört wird. Der tote Körper weist schlimme Verletzungen auf. Der Junge, der immer eine Außenseiterposition innehatte und deswegen ständig gemobbt worden ist, wurde also vor seinem Tod noch schwer misshandelt. Die Journalistin Eevi Manner trifft bei ihren Nachforschungen auf den Polizisten Mats Bergholm. In ihrer Jugend waren sie eine Zeitlang schwer verliebt ineinander, doch nun sind beide in unglücklichen Beziehungen gefangen. Vor allem bei Eevi läuft es nicht rund, denn die biologische Uhr tickt und sie verrennt sich in ihren Kinderwunsch. Zu Beginn ist die Handlung noch recht spannend, doch dann wird die Autorin immer trockener in ihren Ausführungen. Neue Fakten werden in die Indizienkette eingereiht, doch der Leser betrachtet das alles aus einer gewissen Distanz heraus. Ja, auch die Wutausbrüche von Mats berühren einen nicht wirklich. Im Nachhinein stellt sich heraus, dass alle mit ihren Vermutungen falsch lagen. Es ist ein sehr deprimierendes Ende. Vermutlich liegt das auch in der Intention der Autorin, denn immer wieder deutet sie an, dass in Finnland jegliche Gewalt gegen Frauen nicht adäquat verfolgt wird. Für mich hätten die Hauptpersonen nahbarer sein müssen, um die volle Bewertungspunktzahl vergeben zu können. Das Hörbuch wird von verschiedenen ausgezeichneten Sprechern vorgetragen. Hauptsächlich sie sorgen dafür, dass man bei der Stange bleibt.
Von Hornita am 18.07.2025

Sehr pathetisch und zu wenig Krimi-Handlung

Dieses Buch besteht hauptsächlich aus den beiden Erzählperspektiven von Kriminalkommissar Mats Bergholm und der Journalistin Eevi Manner. Sie haben eine gemeinsame Vorgeschichte und kommen sich durch den Fall wieder näher. Ihre jeweiligen privaten Probleme nehmen unfassbar viel Raum ein, was ich sehr anstrengend und unnötig fand. Gerade Eevis unerfüllter Kinderwunsch wird in vielen Details geschildert und der weinerliche Grundton hat mich schnell genervt. Vom Leichenfund abgesehen dauert es sehr lange, bis man überhaupt von einer Krimi-Handlung sprechen kann. Es werden sehr viele unnötige Details geschildert und das teilweise in einem belehrenden Ton. Die Ermittlungen von Eevi und Mats wirkten auf mich oberflächlich und unprofessionell, es gab viele Verallgemeinerungen und Abschweifungen, selbst die vermeintlichen Profis neigten zum Lamentieren. Der zugrundeliegende Fall ist dramatisch und die Motive und Hintergründe sind glaubhaft und nachvollziehbar. Allerdings ist mir die Umsetzung für einen Krimi viel zu emotional. Das Hörbuch hat verschiedene Sprecher, was ich sehr angenehm fand. Gerade Perspektivwechsel werden dadurch schnell deutlich. Leider konnten die Sprecher den Eindruck einer schwachen Buchvorlage nicht ausgleichen.
Kaisu Tuokko: Gerächt sein sollst du bei ebook.de