"Anne in Kingsport" setzt die Geschichte von Anne Shirley fort, als sie ihr Studium am Redmond College aufnimmt. Im Zentrum steht Annes Reifungsprozess, während sie sich in einer neuen Umgebung behauptet, neue Freundschaften schließt und vor schwierigen Entscheidungen steht. Montgomerys Erzählstil bleibt geprägt von poetischer Sprachgewalt, detailreichen Naturschilderungen und einer feinen psychologischen Charakterzeichnung. Eingebettet in die kanadische Literatur des frühen 20. Jahrhunderts, reflektiert der Roman gesellschaftliche Umbrüche und die Rolle der Frau im Wandel der Zeit. Lucy Maud Montgomery, eine der bedeutendsten kanadischen Autorinnen, schöpfte für "Anne in Kingsport" aus eigenen Erfahrungen als Lehrerin und Studentin auf Prince Edward Island. Die detaillierte Darstellung akademischer und sozialer Herausforderungen spiegelt Montgomerys Interesse an weiblicher Selbstbestimmung wider. Ihr umfangreiches literarisches Schaffen belegt eine lebenslange Auseinandersetzung mit Themen wie Heimat, Identitätsfindung und Bildung. Dieses Buch empfiehlt sich Lesern, die differenzierte Figuren und atmosphärische Schilderungen schätzen. Es spricht besonders jene an, die sich für die Entwicklung junger Frauen im historischen Kontext interessieren und den Fortgang von Anne Shirleys einzigartigem Lebensweg nachverfolgen möchten. "Anne in Kingsport" verbindet literarischen Anspruch mit mitreißender Erzählfreude.