15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Die Verlorene | Miriam Georg
Produktbild: Die Verlorene | Miriam Georg

Die Verlorene

(2 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Tanja Fornaro ist Regisseurin und Sprecherin und versteht es auf großartige Weise, aus historischen Stoffen Zeit- und Hörreisen zu machen. Sie hat von Miriam Georg bereits mehrere Hörbücher bei argon gelesen, die eine große Hörer:innenschaft begeistern.

Die Vergangenheit unserer Mütter, die Zukunft unserer Töchter: der neue große Roman von Bestsellerautorin Miriam Georg (Elbleuchten).

Laura hat ihre Großmutter Änne oft von dem Gefühl des Sommers in Schlesien erzählen hören. Über die Menschen in ihrer Vergangenheit jedoch wollte Änne nie sprechen. Als ihre Großmutter schwer erkrankt, scheint es Laura auf einmal zu spät für all die Fragen, die jahrzehntelang unausgesprochen geblieben sind. Dann macht sie eine Entdeckung, die ein ganz neues Licht auf das Leben der Frau wirft, die ihr so vertraut war. Laura begibt sich auf die Suche nach dem ehemaligen Gutshof ihrer Familie - und stößt nicht nur auf Wahrheiten, die ihr Bild von Änne erschüttern, sondern auch auf weitere Fragen, die noch tiefer in die Vergangenheit führen. Fragen, deren Antworten alles verändern könnten.

Emotional, modern, generationsübergreifend: ein Hörbuch, das zum Nachdenken und zum Gespräch anregt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. August 2025
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
654,16 MB
Laufzeit
897 Minuten
Autor/Autorin
Miriam Georg
Sprecher/Sprecherin
Tanja Fornaro
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732484386

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Island am 12.10.2025

Die Suche nach Antworten

"Die Verlorene" ist nicht der erste Roman, den ich von der Autorin lese/höre, aber, der Handlungsort ist diesmal ein anderer, nämlich Schlesien zur Zeit des Zweiten Weltkrieges und heute. Laura hat gerade erfahren, dass sie schwanger ist, als ihre Großmutter Änne stirbt. Kurz zuvor ist diese in ihrem Haus gestürzt, nachdem sie ein ominöses Bild per Post ohne Absender erhalten hat. Laura stellt eine Verbindung zur schlesischen Heimat ihrer Oma her, ihr wird aber bewusst, dass Änne sehr wenig über die Zeit damals preisgegeben hat und auch Lauras Mutter weiß kaum etwas über die Zeit vor und kurz nach ihrer Geburt. So begibt sich Laura auf Spurensuche in Schlesien, wo der ehemalige Gutshof, in dem ihre Großmutter aufgewachsen ist, immer noch steht und gerade zu einer Pension umgebaut wird. Ich fand es sehr interessant, diesen Roman zu lesen und so wieder etwas mehr über die Zeit des Zweiten Weltkrieges und die damit verbundenen Schicksale überall in Europa zu erfahren. Es kommt auch zu unerwarteten Wendungen, sodass der Ausgang wenig vorhersehbar ist. Laura als Protagonistin der heutigen Zeit ist mir sehr sympathisch, während zu ihrer Großmutter eine gewisse Distanz erhalten bleibt, aber genau das ist ja zur Geschichte passend, da auch Laura erst nach deren Tod mehr über Ännes Leben erfahren hat. Der Schreibstil ist gut lesbar und fesselnd und auch die Sprecherin des Hörbuches war gut ausgewählt mit einer angenehmen Stimme und einer Vortragsweise, der man gut folgen konnte.
Von Bücherhummelchen am 08.09.2025

Familiendrama in Schlesien -Zweiter Weltkrieg.

Das Hörbuch "Die Verlorene" geschrieben von der Bestseller-Autorin Miriam Georg wird gesprochen von Tanja Fornaro. Die Autorin, sowie die Hörbuchsprecherin waren mir noch unbekannt. Jedoch wurde ich nicht enttäuscht. Tanja Fornaros Stimme passt hervorragend zum Hörbuch und es wurde lebendig vorgelesen. Sie transportiert die Emotionen gekonnt zum Hörer, das Tempo und die Betonung sind dabei perfekt. Ein wirklich gelungenes Hörerlebnis. Darum gehts: Im Mittelpunkt stehen Oma Änne und Enkelin Laura. Änne bekommt ein Paket, dass sie sehr verstört. Kurz darauf stürzt sie schwer und ist nicht mehr ansprechbar. Im Paket war ein altes Foto. Änne hat nie viel erzählt von ihrem früheren Leben auf dem Gutshof in Schlesien. Laura beschließt die alte Heimat von Änne zu besuchen. Die Wahrheiten die sie dort findet sind erschütternd. ... Der emotionale Schreibstil, gepaart mit einer bildhaften Sprache von Miriam Georg hat mir sehr gut gefallen. Sie versteht es, komplexe Gefühle und innere Konflikte ihrer Charaktere klar und verständlich darzustellen. Erzählt wird in zwei Zeitebenen, die gekonnt miteinander verflochten wurden. Der Vergangenheitsstrang war äußerst intensiv. Die Charakteren waren dort sehr detailliert beschrieben und hatten viel Tiefe. Das Elend des Krieges war spürbar. Die Konflikte und Geheimnisse in der Familie waren authentisch und greifbar dargestellt und haben mich in den Bann gezogen. Man erfährt außerdem viel über die Geschichte Schlesiens und die Zeit des Zweiten Weltkriegs. Der Gegenwartsstrang von Laura und ihrer Mutter war eher ruhig und unspektakulär. Hier hat es mir etwas an Tiefe gefehlt. Der historische Roman konnte mich begeistern. Er war sehr spannend erzählt und hatte überraschende Wendungen. Ich habe große Lust auf andere Bücher der Autorin bekommen und sie wandern auf meine Liste. Ich kann das Hörbuch sehr empfehlen.
Miriam Georg: Die Verlorene bei ebook.de