Michael Ende (1929-1995) zählt zu den bekanntesten und vielseitigsten deutschen Schriftstellern. Neben Kinder- und Jugendbüchern schrieb er poetische Bilderbuchtexte, Bücher für Erwachsene, Theaterstücke und Gedichte. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Sie wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt und haben eine Gesamtauflage von über 35 Millionen Exemplaren erreicht.
Uticha Marmon wurde 1979 in Berlin geboren. Sie studierte Dramaturgie, Vergleichende Literaturwissenschaft und Pädagogik und hat danach am Theater und in Verlagen gearbeitet. Heute arbeitet sie freiberuflich als Dramaturgin, Lektorin und Autorin und hat mit ihren Filmhörspiel-Bearbeitungen schon bekannte Kinderklassiker wie »Der Räuber Hotzenplotz« oder »Rico, Oskar und die Tieferschatten« auf die Audiobühne gebracht. Für ihr Kinderbuch »Das stumme Haus« erhielt sie 2020 den Hamburger Literaturpreis in der Kategorie Kinder- und Jugendbuch. Im Jahr 2022 wurde sie mit dem Kirsten-Boie-Preis ausgezeichnet.
Manuel Straube wurde 1984 in München geboren. Mit nur zehn Jahren gewann er das Casting für die Gesangsrolle des kleinen Löwen Simba im Disney-Klassiker »König der Löwen« und ist heute vor allem als die deutsche Stimme von Martin Freeman und des sprechenden Babys Stewie Griffin in »Family Guy« bekannt. Neben seinen Tätigkeiten als Synchronsprecher führt Manuel Straube Synchronregie, schreibt Dialogbücher und knüpft mit der Übernahme verschiedener Gesangsrollen (u. a. »Rapunzel Neu verföhnt«, »Die Eiskönigig Völlig unverfroren«) an seine frühen Erfolge an.