Pfeffer und Salz findest du in jedem Haushalt und Restaurant so rund um unseren Globus. Betrachtet man die Geschichte der beiden, sind sie fest in die Entstehung der globalisierten Welt eingewebt. In diesem Duftimpuls stelle ich dir den Dschungelduft Pfeffer vor, dazu die karmische Kraft des Tolubalsams und natürlich bekommst du Tipps, Infos, wie du die beiden Düfte in deiner Duftpraxis einsetzen kannst.
Beim Salz und Pfeffer lohnt es sich auf die Elemente zu achten und natürlich werden beide auch zur Ritualarbeit verwendet. Wie du das in deiner Witchcraft und Duftpraxis anwenden kannst, liest du in diesem Duftimpuls. Du erfährst, welche Geschichte der Pfeffer hat und wie er den weltweiten Handel bestimmt hat, denn hier sind bei der Ostindiakompanie, dem Fluch der Karibik und was es mit den Pfeffersprüchen auf sich hat. Kennst du die? So, der bekannteste ist wohl "Geh doch dahin, wo der Pfeffer wächst" - nur da bist du nicht an einem öden Ort, sondern befindest dich an den Urlaubs-Traumzielen dieser Welt. Im Kapitel Dschungeldüfte bekommst du eine Auflistung, welche Duftpflanzen als Dschungeldfüte bezeichnet werden, denn dies bestimmen die Klimazonen, in denen diese Pflanzen wachsen.
In der astrologisch-spirituellen Ausrichtung des Pfeffers bist du nicht nur beim Krieger Mars, sondern auch bei seiner kleinen Schwester Eris, einem Kuiber-Belt-Object, der wie Eris in der Mythologie, auch ein Beben in der Astronomie verursacht hat. Was das mit dem Pfeffer zu tun hat? Lass dich überraschen.
Der Tolubalsam ist eine durch und durch karmische Pflanze, wohl der Grund, warum er so selten verwendet wird. Wie du diesen ganz besonderen Duft in der Schattenarbeit, bei Blockaden oder seelischen Verletzungen in deiner Duftpraxis anwenden kannst und wie seine astrologisch-sprituelle Ausrichtung ist, kannst du hier reinlesen.