
Die Neuauflage richtet sich in erster Linie an Studierende an Universitäten und Fachhochschulen der rechtswissenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Fachbereiche. Sie bietet eine kompakte, klare und schnelle Einführung in die Grundlagen und Strukturen sowohl des Konzernrechts als auch des Umwandlungsrechts.
Mit der ersten Auflage dieses Buches ist den Autoren ein kompakter Einstieg in das Rechtsgebiet des Konzern- und Umwandlungsrechts geglückt, der vor allem für die studentische Leserschaft und Rechtsreferendare höchst lohnenswert sein dürfte.
Wiss. Mitarbeiter Daniel Leunig, Heidelberg, in: NZG 7/2013
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grundriss des Konzern- und Umwandlungsrechts" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.