Sie ist jung, von edlem Blut - und doch allein. Gabriele Fürstin zu Hennau lebt abgeschirmt vom echten Leben, behütet und gelenkt von ihrer strengen Tante Clementine. Als einzige Erbin eines großen Namens soll sie einst Verantwortung tragen - doch sie sehnt sich nach Zärtlichkeit, Nähe und freier Entscheidung. Als sie dem blendenden Ludwig von Waldeck begegnet, scheint sich ihr Traum zu erfüllen. Er ist charmant, weltgewandt - und gibt ihr zum ersten Mal das Gefühl, wirklich gesehen zu werden. Ganz anders ist Larsen, Graf von Plettau, den Clementine aufs Schloss geladen hat: Sein Lächeln ist selten warm, oft ironisch. Seine Worte treffen, ohne laut zu sein. Spott ist seine Rüstung - und vielleicht auch sein Schutz. Zwischen beiden Männern beginnt ein stiller Kampf um Gabrieles Herz - während in ihr Zweifel und Sehnsucht toben. Als ihre Tante stirbt, verändert sich alles. Gabriele wird über Nacht zur Alleinerbin - aber nicht zur Herrin des Hauses. Ausgerechnet Graf Larsen übernimmt in dieser unsicheren Zeit für zwei Jahre die Leitung des Hauses Hennau. Gabriele muss sich fragen, ob sie dem Mann folgen kann, der sie reizt, widerspricht - und der als Einziger nicht gefallen will, sondern sie herausfordert, sie selbst zu sein . . .
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lore-Roman 217" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.