Ein True-Crime-Buch von Edward Linné
Florenz, Toskana. Weinberge, Zypressen - und ein Serienmörder, der ein ganzes Land in Angst versetzte.
Zwischen 1968 und 1985 wurden acht Paare brutal ermordet - immer nachts, immer an abgelegenen Orten, immer mit derselben Waffe. Der Täter verstümmelte seine Opfer mit chirurgischer Präzision. Die italienische Presse nannte ihn bald: Il Mostro di Firenze - das Monster von Florenz.
Doch wer war er? Ein Einzeltäter? Ein Ritualmörder? Oder ein Schatten, der geschickt zwischen Polizeiakten und Verschwörungstheorien verschwand?
Edward Linné erzählt den berüchtigtsten ungelösten Serienmordfall Europas in packender, literarischer True-Crime-Manier - atmosphärisch, tiefgründig und verstörend real.
Basierend auf wahren Begebenheiten und intensiver Recherche offenbart dieses Buch nicht nur die Grausamkeit eines Killers, sondern auch das Versagen eines Systems. Und es stellt die Frage:
Was, wenn das wahre Monster nie hinter Gittern saß?