NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Trakl verstehen | Gerhard Oberlin
Produktbild: Trakl verstehen | Gerhard Oberlin

Trakl verstehen

Text + Deutung

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
34,80 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Trakl passend zur jüngsten >Zeitenwende>Zeitenwendeatmet< die dumpfe Luft seiner Zeit. Seine Gedichte sind Zeitabdrücke ohne Zuversicht. Max Beckmann, Otto Dix (der ihm sehr ähnlich sah!), das ist Trakl in der Poesie, nur stiller, in der grellen Traumästhetik eines Vincent van Gogh. Diese Lyrik (auch die wenige Prosa gehört dazu) handelt viel grundsätzlicher vom Menschen als die Tingeleien von Feuilleton und Kulturkritik jener Zeit. Beethoven-schwer und Beethoven-grundsätzlich - »Seltsam sind die nächtigen Pfade des Menschen«. Ob man das düster nennt, hängt vom musikalischen Standpunkt ab. Traurig wahr, unverblümt illusionslos, schwer wie die Spezies selbst, die Trakl nicht anders als verloren-unglücklich kennt. Fin de siècle? Bilder einer absurden Normalität, irritierend irritiert, kompromisslos traumschwer.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juli 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Text + Deutung. Dateigröße in MByte: 6.
Seitenanzahl
332
Dateigröße
5,63 MB
Autor/Autorin
Gerhard Oberlin
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783826088322

Portrait

Gerhard Oberlin

Dr. Gerhard Oberlin arbeitet als Freier Literatur-, Kultur- und Sportwissenschaftler. Unter anderem war er Dozent für deutsche Sprache und Literatur an der Beijing Foreign Studies University. Zuletzt Gastdozent u. a. an der Hebrew University in Jerusalem. Neben zahlreichen Aufsätzen in internationalen Fachzeitschriften und Herausgebertätigkeiten mehr als 40 Buchveröffentlichungen, die meisten davon bei K&N.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Trakl verstehen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gerhard Oberlin: Trakl verstehen bei ebook.de