Auf der Nordseeinsel Amrum entdeckt die junge Meeresforscherin Lena ein vergessenes Gemälde im alten Leuchtturm - der Beginn einer bewegenden Reise in die Vergangenheit. Stück für Stück enthüllt sich das geheime Leben von Astrid Nordström, einer mutigen Frau, die in dunkler Zeit Verfolgte schützte und mit Kunstwerken gegen das Vergessen kämpfte. Zwischen alten Tagebüchern, verborgenen Botschaften und tiefen Gefühlen entwickelt sich eine Geschichte über Mut, Erinnerung und die Kraft des Lichts. Lena, Finn und die Inselgemeinschaft stellen sich gegen das Vergessen und kämpfen für den Erhalt des Leuchtturms - als Symbol der Hoffnung und Wahrheit.
🎓 Zusätzlicher Wert :
Diese Geschichte vermittelt auf feinfühlige Weise die Bedeutung von Zivilcourage, Erinnerungskultur und Gemeinschaftssinn. Sie regt dazu an, über das Erbe der Vergangenheit nachzudenken und wie es unsere Gegenwart prägt. Leser*innen lernen, dass selbst kleine Handlungen große Auswirkungen haben können - und dass Liebe oft dort beginnt, wo Licht in das Dunkel fällt.
👥 Zielgruppe:
Empfohlen für Leser*innen ab 14 Jahren und Erwachsene, die sich für historische Romane mit emotionaler Tiefe, Geheimnissen, starken weiblichen Figuren und einem Hauch Romantik interessieren.
✨ Lass dich von dieser Geschichte berühren und inspiriere andere: Wenn dich das Licht im Leuchtturm bewegt hat - dann teile dein Strahlen und hinterlasse eine Bewertung. Denn manche Bücher erinnern uns daran, wer wir sind - und wohin wir gehören. 🌊 💫
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Leuchtturmwärterin von Amrum" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.