Peter Henkel war politischer Journalist ab 1968 in Baden-Württemberg, unter anderem fast drei Jahrzehnte Korrespondent der "Frankfurter Rundschau". Er ist Kenner der Grünen seit deren Gründung 1979 und Sachbuchautor. Zusammen mit seiner Ehefrau Johanna Henkel-Waidhofer schrieb er 2011 Das Porträt Winfried Kretschmann über den bisher einzigen Ministerpräsidenten der Grünen in Deutschland. Zudem verfasste er vier religionskritische Bücher, darunter den Briefwechsel Streit über Gott mit dem CDU-Politiker Norbert Blüm. Peter Henkel lebt in Stuttgart und im österreichischen Bad Ischl.
Johanna Henkel-Waidhofer, gebürtige Wienerin und seit 1983 landespolitische Korrespondentin in Baden-Württemberg, war und ist für zahlreiche Medien tätig, darunter die Nachrichtenagentur AP, der "Staatsanzeiger" und Kontext:Wochenzeitung. Seit den Achtziger Jahren hat sie nahezu alle Parteitage der baden-württembergischen Grünen besucht, verfolgt ihre Entwicklung und den Aufstieg Özdemirs. Sie hat zahlreiche Kinder- sowie mehrere Sachbücher geschrieben und lebt mit ihrem Ehemann in Stuttgart und in Bad Ischl.