Mrs Potts' Mordclub und der Tote in der Themse ist bereits der vierte Fall für Judith, Becks und Suzie.
Judith bekommt unerwartet Besuch von Verity Beresford, die sich Sorgen um ihren Ehemann Oliver macht. Nach der Party auf einen Luxus-Schiff ist ihr Mann nicht mehr lebend gesehen worden. Doch bevor der Mordclub wieder ermittelt kann, wird Verity in Kenntnis gesetzt, dass ihr Mann tot an den Ufern der Themse angespült worden ist. Doch es gibt einige Ungereimtheiten zu diesen Tod und daher ermitteln Judith, Becks und Suzie wieder zusammen.
Auch dieser Todesfall wirft zunächst einige Fragen auf und der Mordclub ermittelt in alle Richtungen. Schon bald stellt sich heraus, dass Oliver doch mehr Feinde hatte, als zunächst angekommen, doch reicht dies für einen Mord aus? Was hatte er jahrelang zu verbergen? Es wurden sehr viele Beweise deponiert, sodass die Ermittlungen immer wieder zu neuen Tätern führt. Dazu hat auch Judith der Polizei versprochen, nicht als Beraterin tätig zu werden, daher entschließt sie sich der Theatergruppe in Marlow, die Marlow Belle, anzuschließen, um dort die Lücke von Oliver zu füllen. Dabei kann ihr ja schließlich niemand verbieten mit den Tatverdächtigen zu sprechen und Augenzeugen zu befragen.
Robert Thorogood schafft es wirklich immer wieder den britischen Humor mit in seine Geschichten zu verweben. Dazu sehr interessante Fälle, die einen zum Nachdenken und mit rätseln animieren. Die Hauptcharaktere lernen wir von von Buch zu Buch näher kennen und die Sprecherin Christine Prayon hat auch diesmal wieder wunderbar den Charakteren leben eingehaucht. Die 7 Stunden, 32 Minuten für die gekürzte Hörbuchfassung waren sehr unterhaltsam und man konnte der Handlung wirklich gut folgen.