
Ein leicht lesbarer Überblick über die für das Examen erforderlichen Grundzüge des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts. Nach einer Einführung und einer Darstellung des Allgemeinen Teils des IPR widmen sich weitere Teile des Skriptes dem Besonderen Teil des IPR (u. a. Internationales Vertragsrecht, außervertragliche Schuldverhältnisse, Familien- und Erbrecht, Personen- und Gesellschaftsrecht) sowie dem Internationalen Zivilverfahrensrecht. Das Skript konzentriert sich dabei auf besonders prüfungsrelevante Streitstände und legt den Akzent auf die Vermittlung von Strukturwissen.
Die Konzeption:Die Skripten JURIQ-Erfolgstraining sind speziell auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten und bieten ein umfassendes Trainingspaket zur Prüfungsvorbereitung:
. . . hervorragende Einführung in das Internationale Privatrecht . . . Der Autor bietet ein hervorragendes, knappes, an Beispielen reiches Lehrbuch zum Internationalen Privatrecht, das zur ersten Einarbeitung nur empfohlen werden kann.
Benedikt Bögle auf: buecher. de 22. 10. 2020
Wie bei allen Bänden der Reihe wird auch hier mit einer wahren Batterie didaktischer Mittel gearbeitet, um das Lernen zu erleichtern und den Stoff übersichtlich zu machen. Krebs, Anwalt in Freiburg, gelingt es nicht nur, dem Anfänger die Eingangstore zum Internationalen Privatrecht zu öffnen. Er versteht es auch, den besonderen Reiz zu vermitteln, der von diesem Rechtsgebiet ausgeht.
Studium, Ausgabe 96, SS 2015
Insgesamt inhaltlich ein sehr zu empfehlendes Werk.
Nu Pagadi auf: bewertejurabuecher. de 04. 03. 2013
Das Juriq-Skript eignet sich hervorragend für den schnellen Einstieg in das internationale Privatrecht.
Matthias Kick in: Nebelhorn 5/2012
. . . sehr zu empfehlen . . .
ElbeLaw. de 2/2012
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Internationales Privatrecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.