NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kinder, schaut mal, wie wir fliegen | Erich Weinert
Produktbild: Kinder, schaut mal, wie wir fliegen | Erich Weinert
-100%4

Kinder, schaut mal, wie wir fliegen

Lustige Verse

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
Statt0,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 19.09.20254
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Kinder, schaut mal, wie wir fliegen - das sind zehn lustige, gereimte Tiergeschichten für Kinder ab 4 Jahren, die zum Schmunzeln, Staunen und Mitsprechen einladen.
Ob Eichhörnchen, Häschen, Igel, Bär oder Kauz - jedes Tier erlebt seine kleinen Abenteuer: Es wird geflogen, gerodelt, geschaukelt, genascht, geplaudert und gestaunt. Dabei sorgen humorvolle Wendungen, liebenswerte Figuren und fröhliche Reime für Lesespaß und gute Laune.
Die farbenfrohen Illustrationen lassen die Szenen lebendig werden und laden zum Entdecken ein. Ein fröhliches Vorlese- und Mitmachbuch für gemütliche Stunden - zu Hause, im Kindergarten oder unterwegs.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. August 2025
Sprache
deutsch
Dateigröße
1,79 MB
Altersempfehlung
von 4 bis 9 Jahren
Autor/Autorin
Erich Weinert
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783689125585

Portrait

Erich Weinert

Erich Weinert (1890-1953) war ein deutscher Schriftsteller, Satiriker und politischer Lyriker. Geboren in Magdeburg, wurde er früh durch seinen sozialdemokratisch gesinnten Vater geprägt. Nach einer Ausbildung als Zeichenlehrer diente er im Ersten Weltkrieg und wandte sich danach künstlerischen und politischen Themen zu.

In den 1920er-Jahren machte er sich mit beißend satirischen Gedichten und Kabaretttexten einen Namen. Er war eng mit der kommunistischen Bewegung verbunden, trat 1929 der KPD bei und schrieb für die Rote Fahne. Seine Zusammenarbeit mit Hanns Eisler und Ernst Busch brachte Lieder hervor, die bis heute bekannt sind, etwa Der heimliche Aufmarsch.

Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten ging Weinert ins Exil, zunächst nach Paris, dann in die Sowjetunion. Er schloss sich den Internationalen Brigaden im Spanischen Bürgerkrieg an und war später in Moskau als antifaschistischer Propagandist tätig. 1943 wurde er Präsident des Nationalkomitees Freies Deutschland.

Nach dem Krieg kehrte er schwer erkrankt nach Ost-Berlin zurück und engagierte sich für den kulturellen Wiederaufbau. Neben seinen eigenen Werken veröffentlichte er Übertragungen ukrainischer Dichter wie Schewtschenko und Franko. Er starb 1953 und wurde in der Gedenkstätte der Sozialisten in Berlin beigesetzt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kinder, schaut mal, wie wir fliegen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Erich Weinert: Kinder, schaut mal, wie wir fliegen bei ebook.de