Wer träumt nicht davon, auch im hohen Alter in einem gesunden Körper ein glückliches, selbst bestimmtes Leben führen zu können. Wertvolle Hinweise aus der aktuellen Forschung, neuste wissenschaftliche Erkenntnisse sind natürlich immer willkommen und möchten Anwendung finden, wenn fundiertes Wissen verständlich und nachvollziehbar in den Alltag integriert werden können. Natürlich gibt es immer wieder den Wunsch nach Neuigkeiten auch auf diesem Gebiet der analytischen Untersuchungen des menschlichen Körpers, die hilfreich sind und leicht ungesetzt werden können.
Der Darm der 100-Jährigen Wie wir Stoffwechselgifte stoppen und damit die Zellen verjüngen, geschrieben von Prof. Dr. med. Burkhard Schütz, Dr. med. Henning Sartor und Katharina Zeiss, erschienen im Kneipp Verlag Wien, treffen die Autoren zunächst Aussagen zur Motivation ihrer medizinischen Berufung und damit ihre Erkenntnisse für ein breites Publikum zu veröffentlichen. Es gibt Informationen zu Praxisfällen und zum Darmcoaching. Leider fehlte mir im Buch ein strukturierter Wegweiser, der mich durch das Sachbuch führt.
Letztendlich werden Nahrungsergänzungsmittel zur Sanierung der Darmflora angeboten, die in einem gemeinschaftlich geführten und betriebenen Unternehmen hergestellt werden.