Ich lasse mich so gerne von Hanna Holmgren nach Camaiore entführen. Es ist eine schöne Reihe mit bereits einigen Wohlfühlbüchern.
Dieses Mal begleite ich Carlotta, genannt Carli, die von ihrer Mutter, die sie allein aufgezogen hat, kurz vor deren Tod erfährt, dass ihr Nonno in diesem zauberhaften Städtchen wohnt.Sicherlich kann man diese Geschichte auch allein für sich lesen, es werden alle Informationen gegeben, sodass im Prinzip keine Vorkenntnisse aus den vorangegangenen Bänden nötig sind. Für mich ist es jedoch wie heimkommen zu Freunden, denn viele der Bewohner von Camaiore hatten schon ihre eigene Geschichte und so ist es einfach schön zu sehen, wie sich ihr Leben weiterentwickelt hat.
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig zu lesen und Hanna Holmgren schildert die Begebenheiten voller Leichtigkeit und mit viel Empathie für ihre Figuren.Diese sind liebevoll gestaltet und die Ecken und Kanten der Einzelnen sind authentisch und nachvollziehbar beschrieben.
Das Setting lädt mich jedes Mal in die Toskana ein, doch leider existiert dieses zauberhafte Städtchen nur in der Phantasie der Autorin, die es jedoch so detailliert beschreibt, dass ich das Gefühl habe gemeinsam mit Carli und ihrer Kamera durch die Gassen zu streifen und immer wenn von Essen die Rede ist läuft mir regelmäßig das Wasser im Munde zusammen.Deshalb ist es auch so schön, dass Hanna Holmgren am Ende wieder Rezepte zum Nachkochen hinzufügt. Dabei zitiert sie Frederico Fellini, der einmal gesagt haben soll: "Das Leben ist eine Kombination aus Magie und Pasta".Dem kann ich mich nur anschließen, denn die Bücher von Hanna Holmgren sind voller Magie und Liebe.Ich freue mich immer wieder, ein neues Buch von ihr in den Händen zu halten und auch dieses Mal konnte sie mich mit der Geschichte voll und ganz überzeugen.Das Buch lässt mich mit einem wohligen Gefühl zurück.Sehr gerne empfehle ich es weiter und vergebe 5 Sterne.