Zoos - Schandfleck der menschlichen Ethik
Tiere hinter Gittern. Kinder vor den Scheiben. Pfleger mit Futtereimern. Alltägliche Szenen - doch was passiert jenseits des Sichtbaren?
In diesem schonungslosen Buch entlarvt Herbert Vore die Institution Zoo als moralischen Irrtum. Systematische Tierquälerei, psychisches Leid, Tötung gesunder Tiere und der Missbrauch des Artenschutz-Narrativs gehören zum Alltag - in Nürnberg, Berlin, Leipzig, Stuttgart, Köln, Dortmund, München-Hellabrunn und weltweit.
Mit juristischer Präzision, ethischer Tiefe und dokumentierten Vorfällen analysiert das Buch die dunkle Realität hinter den Gehegen. Es stellt unbequeme Fragen:
Dürfen Tiere für Bildung leiden?
Was sagen Zoos über unsere Gesellschaft aus?
Und welche Alternativen gibt es wirklich?
Ein leidenschaftliches Plädoyer für das Ende der Gefangenschaft - und den Beginn einer neuen Beziehung zwischen Mensch und Tier.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zoos - Schandfleck der menschlichen Ethik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.