Bereits der Klappentext hat mich sehr neugierig auf das Buch gemacht, denn ich mag Geschichten sehr, die auf zwei Zeitebenen spielen und nach und nach ein Familiengeheimnis offenbaren. Und was soll ich sagen? Ich habe das Hörbuch regelrecht verschlungen, denn von der Handlung wurde ich mehr als mitgerissen.
Die Geschichte spielt im Jahr 1945: Hedi Fischer wird aus dem Zug gestoßen und durch die Tore eines Konzentrationslagers getrieben. Verzweifelt sucht sie nach einem vertrauten Gesicht nach jemandem, der ihr das Gefühl gibt, nicht völlig allein zu sein. Doch in einer Welt, in der das Überleben vom bloßen Zufall abhängt, bleibt ihr nur ihr Verstand. In der Gegenwart: Thea hat ihre Großmutter nie kennengelernt bis sie plötzlich die eigenwillige 90-Jährige bei sich aufnehmen soll. Und das ausgerechnet jetzt, wo sie ihren Job in der Stadt überstürzt gekündigt hat und sich in ein abgelegenes Cottage zurückziehen wollte. Hedi schweigt über ihre Vergangenheit, über den tiefen Riss, der sie und Theas Mutter seit Jahrzehnten trennt. Doch als Thea ihren alten, abgewetzten Koffer entdeckt, kann sie nicht widerstehen. Was sie darin findet, ist schmerzhafter, als sie es je erwartet hätte und stellt alles infrage, was sie über ihre Familie zu wissen glaubte.
In die Geschichte habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist dabei zackig, ohne viel Geschnörkel, aber auch bildlich. Es ist zwar ein anderer Schreibstil, als ich ihn von anderen historischen Romanen kenne, aber er hat mich trotzdem mitgerissen und er war ehrlich und direkt. Zudem ist ein wunderbarer Hörfluss gegeben, so dass die Minuten nur so dahingeflogen sind.
Die Geschichte um Thea war interessant, aber die Geschichte in der Vergangenheit hat mich am Meisten mitgerissen. Es gab ehrliche und heftige Passagen, die mir das Grauen der Zeit nach der Auflösung der Lager sehr nahe gebracht und mich einiges dazulernen gelassen haben. Das das Leiden zum Beispiel nach der Befreiung der Lager noch ein wenig weiter ging, war mir so nicht bewusst. Die Liebesgeschichte war einfach nur sehr emotional und ergreifend. Überhaupt blieb die Geschichte die ganze Zeit über spannend und mitreißend. Ein tolles Hörbuch, das ich regelrecht verschlungen habe. Ich vergebe hierfür gute 4,5 von 5 Sternen.