Aus: tabularasamagazin Michael Lausberg 22. 02. 2024
[ ] Das Buch löst sein Versprechen ein, verständlich medizinisches Grundwissen kompakt zu vermitteln. Hilfreich ist dabei das Glossar. Gut ist vor allem der eLearning-Kurs, der mit dem Buch eng verknüpft ist und didaktisch wertvoll den Lernstoff wiederholt. Viele ethischen Fragen werden angerissen, für Fachkräfte aus Psychologie und Pädagogik dürften die Krankheitsbilder hilfreich sein.
Aus: psychosoziale-gesundheit Februar 2020
[ ] Schlussfolgerung: überfällig, informativ, lesefreundlich, allgemeinverständlich (mit bildungs-aktivem Schwerpunkt) und vor allem unverzichtbar in gesundheitlicher Not. [ ]
Aus: ekz-Publikation Solveig Hansen 2017/07
Für alle, die sich entsprechend in einem nichtmedizinischen Studium oder während der täglichen Arbeit indirekt mit Medizin beschäftigen, liegt hier ein aktueller Ratgeber vor.
Aus: dierezensenten Domenica D Ugo- 19. 12. 2018
[ ] Die gute Ausgewogenheit des Textes - zwischen fundierter Information und Rücksicht auf den unkundigen Leser - zieht sich wie ein roter Faden auch durch die weiteren Darstellungen. Wer etwa aus beruflichen Gründen medizinische Gutachten verstehen muss, kann mit diesem Werk eine gewisse Unterstützung hierbei finden. [ ] Das Buch kann aber auch dabei helfen, Wissenslücken zu entdecken und weitere Rechercheansätze zu finden.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grundwissen Medizin" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.