Sophie hat keine Ahnung, wann genau ihr Leben anfing, sich wie eine schlecht sortierte Playlist anzufühlen.
Die Arbeit? Okay.
Die Freunde? Laut, lieb, ein bisschen chaotisch.
Die Männer? Eher wie unbequeme Schuhe - man kann drin laufen, aber es tut weh.
Und dann passiert es: Ein Moment, ein Satz, ein Gespräch - und plötzlich sieht Sophie die Welt nicht mehr nur in Schwarz-Weiß. Sie stolpert in Nächte voller Fragen, Chats, Lachen und Gedanken, die sich irgendwo zwischen Alltag und Herzklopfen verstecken.
Ist Nähe immer eindeutig?
Kann man sich in Gespräche verlieben?
Und was, wenn die Antwort auf all das anders aussieht, als Sophie je gedacht hätte?
Ein Roman über Marmeladenglas-Kämpfe, Kaffee-überfüllte Morgen, und diese winzigen Funken, die manchmal aus dem Nichts auftauchen - und alles verändern.