NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Geheimnis vergangener Tage | Norma Curtis
Produktbild: Das Geheimnis vergangener Tage | Norma Curtis

Das Geheimnis vergangener Tage

(3 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Ein Koffer voller Erinnerungen. Ein Geheimnis, das drei Generationen verbindet.



Als Thea das alte, abgenutzte Leder des Koffers berührt, ahnt sie nicht, dass dieser das Leben ihrer Familie für immer verändern wird. Zwischen vergilbten Papieren entdeckt sie eine Geschichte von Verlust und Hoffnung - eine Geschichte, die ihre Großmutter Hedi jahrzehntelang verborgen hielt.




1945: Hedi Fischer wird aus dem Zug gestoßen und durch die Tore eines Konzentrationslagers getrieben. Verzweifelt sucht sie nach einem vertrauten Gesicht - nach jemandem, der ihr das Gefühl gibt, nicht völlig allein zu sein. Doch in einer Welt, in der das Überleben vom bloßen Zufall abhängt, bleibt ihr nur ihr Verstand . . .



Gegenwart: Thea hat ihre Großmutter nie kennengelernt - bis sie plötzlich die eigenwillige 90-Jährige bei sich aufnehmen soll. Und das ausgerechnet jetzt, wo sie ihren Job in der Stadt überstürzt gekündigt hat und sich in ein abgelegenes Cottage zurückziehen wollte. Hedi schweigt über ihre Vergangenheit, über den tiefen Riss, der sie und Theas Mutter seit Jahrzehnten trennt. Doch als Thea ihren alten, abgewetzten Koffer entdeckt, kann sie nicht widerstehen. Was sie darin findet, ist schmerzhafter, als sie es je erwartet hätte - und stellt alles infrage, was sie über ihre Familie zu wissen glaubte . . .



Ein bewegender und emotionaler Roman, der zu Tränen rührt. Perfekt für Fans von Fiona Valpy, Kristin Hannah und Rachel Hore.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
350
Dateigröße
0,64 MB
Autor/Autorin
Norma Curtis
Übersetzung
Uta Hege
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841235732

Portrait

Norma Curtis

Norma Curtis wuchs in Wales auf und lebt heute in London. Sie liebt das Schreiben in all seinen Formen - ob Kurzgeschichte oder Roman. In ihren Geschichten legt sie besonderen Wert auf lebendige Charaktere, optimistische Wendungen und eine gute Portion Humor. Als ehemalige Vorsitzende der Romantic Novelists' Association ist sie eine preisgekrönte Autorin, gefragte Mentorin und erfahrene Rednerin.


Uta Hege lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Saarbrücken. Mit dem Übersetzen englischer Titel hat sie ihre Reiseleidenschaft und ihre Liebe zu Büchern perfekt miteinander verbunden und ihren Traumberuf gefunden


Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von lielo99 am 14.09.2025

Grausame Erinnerungen an Bergen-Belsen

Hedi, 93 Jahre alt, sitzt am Totenbett ihres Mannes Harry. So viele Jahre verbrachten sie gemeinsam und jetzt ist sie alleine. Ihr Plan steht fest. Sie will ihrem Mann schnell folgen. Räumt die Wohnung aus, isst nicht und verlässt ihr Zuhause nicht mehr. Ihr Vorhaben würde funktionieren, wenn ihre Enkelin nicht zur Beerdigung käme. Das wirft alle Absichten über den Haufen und Hedi mag Thea auf den ersten Blick. Ja, sie sieht so viele Wesenszüge in ihr, die sie an Harry erinnern. Das Geheimnis vergangener Tage wird in zwei Zeitebenen erzählt. Das ist der Lebensweg von Hedi, die in Bergen-Belsen inhaftiert war und hier viel Leid erleben musste. Daneben gibt es die Gegenwart. Als sie ihre Enkelin zum ersten Mal sieht und sich endlich dazu aufraffen kann, von ihrer Vergangenheit zu berichten. Dass das nicht leicht ist kann nur jemand nachvollziehen, der ein ähnliches Schicksal erleiden musste. Ein ernstes Thema, das aber durch den Humor der alten Dame ein wenig aufgelockert wird. Dieser täuscht allerdings zu keinem Zeitpunkt über die Qualen der Menschen in den Konzentrationslagern hinweg. Für mich immer wieder unbegreiflich, was damals geschah. Wie konnten Menschen das Leid der Gefangenen ignorieren? Die Qual der Häftlinge nicht sehen? Ich bewundere jeden Autor, der dieses ernste Thema in einen Roman verpackt. Denn alleine die Recherche stelle ich mir grausam und nervenzerreißend vor. Eine Leseempfehlung gebe ich sehr gerne.
Von Dagmar Vogt am 09.09.2025

Eine Familiengeschichte, die berührt

Das Geheimnis vergangener Tage von Norma Curtis ist ein Roman, der zwei Zeitebenen miteinander verbindet und gerade durch diesen Kontrast berührt. Besonders eindrücklich ist der historische Teil um Hedi. Ihre Erlebnisse im Jahr 1945 sind so intensiv geschildert, dass ich beim Lesen oft innegehalten habe. Die Schwere dieser Kapitel, aber auch die Kraft, die zwischen den Zeilen spürbar ist, haben mich tief bewegt. Der Gegenwartsteil mit Thea und ihrer eigenwilligen Großmutter hat mich weniger stark gepackt. Zwar fand ich es interessant zu sehen, wie drei Generationen durch den alten Koffer miteinander verbunden werden, aber die Handlung wirkte auf mich manchmal etwas vorhersehbar. Dennoch trägt Theas Suche nach den Wurzeln und nach dem, was ihre Familie über Jahrzehnte entzweit hat, zur Spannung bei und gibt dem Buch eine klare Richtung. Insgesamt habe ich beim Lesen eine Mischung aus Betroffenheit und Nachdenklichkeit empfunden. Manche Szenen sind bedrückend, andere schenken Hoffnung. Am meisten beeindruckt hat mich, wie feinfühlig die Autorin das Schweigen zwischen den Generationen beschreibt und wie schwer es sein kann, Brücken zu bauen, wenn unausgesprochene Geheimnisse dazwischenliegen. Auch wenn mich die Passagen in der Gegenwart nicht immer fesseln konnten, bleibt das Buch durch den historischen Erzählstrang und die emotionale Tiefe sehr lesenswert. Für mich ein bewegender Roman, der die Erinnerung an die Vergangenheit lebendig hält und gleichzeitig zeigt, wie prägend sie für die folgenden Generationen ist. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
Norma Curtis: Das Geheimnis vergangener Tage bei ebook.de