Die geheimnisvolle Bäckerei von Evie Woods ist ein Roman, der mich mit seiner Mischung aus Leichtigkeit, Fantasie und ernsten Themen überrascht hat. Im Mittelpunkt steht Edith, die nach Frankreich reist, um sich selbst zu finden. Dort nimmt sie einen Job in einer alten Bäckerei an, die auf den ersten Blick ganz gewöhnlich wirkt bis sich herausstellt, dass hier mehr passiert, als man sehen kann.
Edith begegnet einigen Herausforderungen, nicht nur im beruflichen Sinne, sondern auch persönlich. Was als einfache Unterstützung für ein angeschlagenes Geschäft beginnt, wird schnell zu ihrem Herzensprojekt. Dabei spielen magische Elemente, Geistergestalten und geheimnisvolle Momente eine große Rolle, die der Geschichte eine besondere, leicht märchenhafte Stimmung verleihen.
Der Schreibstil von Evie Woods ist angenehm flüssig und leicht verständlich. Trotz der magischen und romantischen Elemente bleibt der Roman geerdet, weil er auch ernste Themen anspricht etwa den Genozid an den Sinti und Roma oder historische Ereignisse der französischen Geschichte. Diese Passagen verleihen der ansonsten leichten Handlung eine gewisse Tiefe, die ich sehr geschätzt habe.
Insgesamt ist Die geheimnisvolle Bäckerei für mich ein unterhaltsamer und warmherziger Roman, ideal, um einfach mal abzuschalten und sich in eine andere Welt zu träumen. Es ist keine schwere Literatur, aber eine berührende und stimmungsvolle Geschichte, die Herz und Fantasie anspricht.