Die Notwendigkeit, die große Menge an digitalen Dokumenten zu verwalten, die heute existieren, verbunden mit der Unfähigkeit des Menschen, all diese Informationen rechtzeitig zu analysieren, hat dazu geführt, dass die Forschung und Entwicklung von Systemen im Bereich der Prozessautomatisierung für das Informationsmanagement zugenommen hat. Diese Tätigkeit ist jedoch nicht trivial. Die meisten verfügbaren Dokumente haben keine klar definierte (standardisierte) Struktur, was die Entwicklung von Computermodulen zur Automatisierung der Informationsanalyse erschwert und die Notwendigkeit schafft, Zwischenaktivitäten zur Umwandlung von Informationen in natürlicher Sprache in strukturierte Informationen zu fördern. Dazu sind Aktivitäten zur Erkennung nominaler, zeitlicher und räumlicher Muster erforderlich. Das Hauptziel dieser Forschung war die Schaffung eines Mechanismus zur Erkennung zeitlicher Muster.