NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Meister und Margarita. Ein Roman. Michail Bulgakow | Michail Bulgakow
Weitere Ansicht: Meister und Margarita. Ein Roman. Michail Bulgakow | Michail Bulgakow
Weitere Ansicht: Meister und Margarita. Ein Roman. Michail Bulgakow | Michail Bulgakow
Weitere Ansicht: Meister und Margarita. Ein Roman. Michail Bulgakow | Michail Bulgakow
Weitere Ansicht: Meister und Margarita. Ein Roman. Michail Bulgakow | Michail Bulgakow
Weitere Ansicht: Meister und Margarita. Ein Roman. Michail Bulgakow | Michail Bulgakow
Weitere Ansicht: Meister und Margarita. Ein Roman. Michail Bulgakow | Michail Bulgakow
Produktbild: Meister und Margarita. Ein Roman. Michail Bulgakow | Michail Bulgakow

Meister und Margarita. Ein Roman. Michail Bulgakow

Eine teuflische Liebesgeschichte

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 11.10. - Di, 14.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Inmitten des atheistischen Moskaus der 1930er Jahre erscheint der Teufel in Gestalt des rätselhaften Professors Woland und entfacht ein absurdes, teuflisch-komisches Chaos. Währenddessen kämpft ein gescheiterter Schriftsteller der Meister mit Wahnsinn und Zensur. Seine Geliebte Margarita ist bereit, für ihn sogar einen Pakt mit dem Teufel einzugehen. Bulgakows vielschichtiger Roman verwebt Satire, Magie und tiefe existenzielle Fragen zu einer kraftvollen Parabel über Freiheit, Liebe und das Ringen um Wahrheit. Ein literarisches Meisterwerk zwischen Himmel und Hölle provokant, poetisch und unvergesslich.

Der Meister und Margarita - Bulgakows Roman zwischen Satire, Magie und Liebe

Moskau, 1930er Jahre: Ein geheimnisvoller Fremder tritt auf - Woland, ein Teufel in Gestalt eines eleganten Reisenden. Mit ihm erscheinen ein sprechender Kater, eine Hexe und groteske Begleiter. Sie bringen die Ordnung der Stadt ins Wanken, entlarven Gier, Heuchelei und Feigheit. Bulgakow zeigt eine Gesellschaft, die Gott vergessen hat - und in der das Menschliche auf eine harte Probe gestellt wird. Doch inmitten von Spott und Chaos steht die Geschichte zweier Liebender: der " Meister" , ein verfolgter Schriftsteller, und Margarita, die alles wagt, um ihn zu retten. Ihre Liebe ist kein sentimentales Ideal, sondern ein Widerstand gegen Zensur, Angst und Resignation.

Bulgakow verwebt diese Moskauer Farce mit einer zweiten Ebene: der Begegnung zwischen Pontius Pilatus und Jeschua. Hier fällt einer der eindringlichsten Sätze des Buches: " Die Feigheit ist das schlimmste Laster. " Es ist eine Wahrheit, die Pilatus zerstört - und die zugleich in die Gegenwart spricht. Sie zieht sich wie ein roter Faden durch den Roman, in dem Angst, Macht und Verrat das Leben bestimmen. Und doch klingt ein anderes Wort als Gegenkraft auf: " Manuskripte brennen nicht. " Ein Satz, der den Glauben an die Unzerstörbarkeit von Kunst und Wahrheit verkörpert. Was geschrieben, was gedacht ist, lässt sich nicht vernichten. Es lebt - selbst gegen Unterdrückung und Zensur.

" Der Meister und Margarita" ist damit kein gewöhnlicher Roman. Er ist Satire, Mythos, Liebesgeschichte, politische Parabel und metaphysische Allegorie zugleich. Ein Buch, das in den dunkelsten Zeiten entstanden ist - und gerade deshalb von Freiheit, Liebe und Unzerstörbarkeit spricht.

Das Werk gilt heute als einer der bedeutendsten Romane des 20. Jahrhunderts. Geschrieben im Schatten der stalinistischen Zensur, blieb das Werk zu Bulgakows Lebzeiten unveröffentlicht und erschien erst in den 1960er Jahren - zunächst in verstümmelter Form, dann vollständig. Sein verspätetes Erscheinen machte es sofort zu einer literarischen Sensation. Heute steht Bulgakows Werk auf einer Stufe mit den großen Klassikern der russischen Literatur - Dostojewski, Tolstoi, Gogol - und hat weltweit Schriftsteller, Künstler und Musiker inspiriert. Kaum ein anderer Roman verbindet politische Anklage, metaphysische Reflexion und phantastische Erzählkunst so kraftvoll und unvergänglich.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. September 2025
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Seitenanzahl
360
FSK-Freigabe
ab 0
Reihe
Bulgakow Collection, 5
Autor/Autorin
Michail Bulgakow
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
russisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
435 g
Größe (L/B/H)
215/135/20 mm
ISBN
9783965451087

Portrait

Michail Bulgakow

Michail Bulgakow (1891-1940) gilt als einer der größten russischen Satiriker. Sein Roman »Der Meister und Margarita« zählt zu den bedeutendsten Werken des 20. Jahrhunderts. Nach dem Studium der Medizin arbeitete der gebürtige Kiewer zunächst als Landarzt. Im Russischen Bürgerkrieg war er als Militärarzt in verschiedenen Armeen beteiligt. 1921 zog er nach Moskau und arbeitete für verschiedene Zeitschriften und Zeitungen, für die er Reportagen, Essays sowie Kolumnen und vereinzelt Prosastücke verfasste. Zeit seines Lebens hatte er unter der stalinistischen Zensur zu leiden. Seine großen Prosawerke, darunter »Der Meister und Margarita«, »Die weiße Garde« und »Hundeherz«, wurden erst nach seinem Tod in Russland veröffentlicht. Auch seine Theaterstücke verschwanden von den Spielplänen russischer Bühnen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Meister und Margarita. Ein Roman. Michail Bulgakow" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michail Bulgakow: Meister und Margarita. Ein Roman. Michail Bulgakow bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.