Klaus M. Beier, Dr. med. , Dr. phil. , Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalytiker, leitet seit 1996 das Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité - Universitätsmedizin Berlin (mit angeschlossener Hochschulambulanz) und dort seit 2005 das Forschungsprojekt "Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch im Dunkelfeld" mit nachfolgend bundesweitem Ausbau (vgl. kein-taeter-werden. de). Maximilian von Heyden, M. Sc. Public Health, B. A. Soziale Arbeit, ist Wissenschaftler und Sozialunternehmer. Seine Tätigkeiten umfassen die Bereiche Medizinische Psychologie, Sexualwissenschaft und Sexualmedizin. Sein Schwerpunkt liegt in der praktischen Anwendung und Weiterentwicklung von evaluierten Konzepten der Prävention und Gesundheitsförderung. Er ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Gesundheitskommunikation am Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité - Universitätsmedizin. Außerdem ist er Vorsitzender der gemeinnützigen Organisation FINDER und Mitbegründer der ACT Prevention Alliance to End Childhood Sexual Trauma, der MIND Foundation und von OVID Health Systems.