15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Therapie-Tools Schmerzstörungen | Martin von Wachter, Bernd Kappis
Produktbild: Therapie-Tools Schmerzstörungen | Martin von Wachter, Bernd Kappis

Therapie-Tools Schmerzstörungen

Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
45,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Passende Materialien für eine heterogene Patientengruppe - Kombination aus unterschiedlichen Methoden aus Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie - Flexibles Behandlungskonzept für eine effiziente individuelle Schmerzbehandlung - Förderung von Eigenaktivität und Selbstwirksamkeit der Patient:innen Bei chronischen Schmerzen spielen neben den körperlichen Komponenten auch psychologische und soziale Faktoren eine wichtige Rolle. Die Betroffenen sind oftmals aufgrund ihrer Leidensgeschichte misstrauisch, frustriert oder verzweifelt. Auch das Selbstwertgefühl kann stark beeinträchtigt sein. Die Therapie orientiert sich an einem biopsychosozialen Krankheitsmodell und berücksichtigt Schmerzfolgen, aktuelles Bewältigungsverhalten sowie den Kontext, in dem die Erkrankung besteht. Zahlreiche Materialien, individuell einsetzbar Dieser Therapie-Tools-Band bietet einen großen Pool an Techniken, Übungen und Aufgaben, um auf die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen eingehen zu können. Neben den klassischen psychoedukativen und verhaltenstherapeutischen Methoden sind auch Techniken aus der Dritten Welle der VT (z. B. ACT) sowie aus der tiefenpsychologischen Schmerzbehandlung eingebunden. - Über 100 Arbeits- und Informationsblätter - Für den ambulanten und stationären Einsatz geeignet - Im Einzel- und Gruppensetting einsetzbar

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
296
Dateigröße
4,70 MB
Autor/Autorin
Martin von Wachter, Bernd Kappis
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783621292474

Portrait

Martin von Wachter

Dr. med. Martin von Wachter ist Leitender Oberarzt im Ostalbklinikum Aalen. Er ist Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie.

Dipl. -Psych. Bernd Kappis, Psychologischer Psychotherapeut, Klinik für Anästhesiologie, Universitätsmedizin Mainz.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Therapie-Tools Schmerzstörungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Martin von Wachter, Bernd Kappis: Therapie-Tools Schmerzstörungen bei ebook.de