NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Grundlagen des Eingriffsrechts | Frank Braun, Dieter Schmidt
Produktbild: Grundlagen des Eingriffsrechts | Frank Braun, Dieter Schmidt

Grundlagen des Eingriffsrechts

Recht verstehen, Zusammenhänge erkennen, Wissen anwenden

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 26.09. - Mo, 29.09.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Lehrbuch vermittelt die Grundlagen des Eingriffsrechts. Ihre fundierte Kenntnis ist unverzichtbar für das Verständnis eingriffsrechtlicher Normen und Zusammenhänge. Die sichere Beherrschung erleichtert die Rechtsanwendung, bildet die Voraussetzung für eigenständiges Lernen und rechtmäßiges Handeln im Polizeialltag. Durch die strukturierte, fallbezogene Darstellung der Grundlagen des Eingriffsrechts schließt das Werk eine Lücke in der Literatur, die oft den Fokus auf Einzelmaßnahmen legt, ohne zuvor die Grundlagen zu vermitteln.
Die Polizei ist mit Aufgaben der Gefahrenabwehr sowie der Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfolgung zentrale Institution zur Rechtsdurchsetzung und zum Schutz der Bevölkerung. Die Erfüllung dieser Kernaufgaben erfolgt in einem komplexen, föderal geprägten Kompetenzgefüge. Besonders für Studienanfänger ist die Erschließung dieser Strukturen herausfordernd. Das Buch trägt dem Rechnung, indem es die Aufgaben der Polizei anschaulich erläutert und von denen anderer Akteure der inneren Sicherheit abgrenzt. Landesrechtlich orientiert es sich an den Vorschriften in Nordrhein-Westfalen.
Die zur Erfüllung polizeilicher Aufgaben erforderlichen Maßnahmen werden aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und die verfassungs- sowie einfachgesetzlichen Voraussetzungen für ihre Rechtmäßigkeit dargestellt. Praxisnahe Beispiele verdeutlichen den roten Faden, veranschaulichen die Theorie und zeigen die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Maßnahmen und ihren rechtlichen Anforderungen auf. Hinweise zur Klausurbearbeitung runden das Werk ab und fördern den Wissenstransfer.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2025
Ausgabe
Ungekürzt
Seitenanzahl
318
Reihe
VDP-Fachbuch
Autor/Autorin
Frank Braun, Dieter Schmidt
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
ISBN
9783801109752

Portrait

Frank Braun

Dr. Frank Braun, Professor für Staats- und Verwaltungsrecht, insbesondere Eingriffsrecht an der Hochschule für Polizei und Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW), Abteilung Münster.

Dieter Schmidt, Direktor des Landesamtes für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei Nordrhein-Westfalen (LAFP) a. D. und Lehrbeauftragter für das Fach Eingriffsrecht an der HSPV NRW an den Studienorten in Dortmund, Gelsenkirchen und Hagen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grundlagen des Eingriffsrechts" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.