Das Eltern-Jahrbuch der GEW ist für alle Eltern und Elternvertretungen ein
Wegweiser durch viele Fragen.
Rechtsgrundlagen und Vorschriften sind in der Regel kein Lesestoff, den
man sich aussucht. Doch wenn Eltern in Schulen aktiv mitarbeiten
möchten, hilft schulrechtliches Wissen. Schnell entstehen Fragen:
Wann und wo sollen sich Eltern einbringen? Was ist erwünscht, erlaubt,
geboten oder verboten?
lm Jahrbuch stehen die Antworten. Beste Voraussetzung für ein
konstruktives Miteinander von Lehrkräften, Eltern und Schüler*innen.
Schulen sollten das Eltern-Jahrbuch allen Elternvertretungen zugänglich
machen. Das E-Book ist in zwei Versionen erhältlich: Zur Einzelnutzung
(ISBN 978-3-944970-70-7) oder zur gemeinsamen Nutzung für alle
Elternvertretungen einer Schule (nur im SPV-Shop).