Der Einstieg in das Buch fiel mir durch den angenehmen Schreibstil sehr leicht und auch die Kapitellänge ist für meinen Geschmack optimal. Im Wechsel wird aus den Perspektiven von Lukas und Nico erzählt, auch mit kurzen Sprüngen in die Vergangenheit.
Was mir besonders gefallen hat, war, dass manchmal ein und die selbe Szene nacheinander aus der Sicht von beiden Hauptprotagonisten erzählt wurde. So konnte man sich prima in die Gefühle und das innere Chaos der zwei hineinversetzen, welche sie in den jeweiligen Situationen durchstehen mussten.
Generell war die Story durch und durch eine emotionale Achterbahnfahrt, auf der ich nahezu alle Gefühle durchlebt hab - von Wut über Trauer bis hin zu Freude und Mitgefühl war alles dabei. Aber auch das ein oder andere Schmunzeln, schon alleine durch die teils sehr humorvollen Kommentare.
Die Charaktere waren allesamt gut ausgearbeitet und greifbar. Besonders sympathisch empfand ich Lukas' Freundeskreis, der ihm einen großen Rückhalt bot. Und über den toxischen Mr. Evil verliere ich besser kein Wort (Sophies Vorschlag mit dem Kissen wäre eine Option gewesen, die ich begrüßt hätte ).
Mir hat das Buch soooo gut gefallen! Ich habe mit Lukas und Nico mitgefühlt, mich mitgefreut, mitgelitten. Ein emotionales Auf und Ab. Man kann es dennoch nur erahnen, wie sehr Nico und Lukas auf ihrem Weg leiden mussten. Und die finale Szene, die hat mir dann schließlich noch das ein oder andere Tränchen abverlangt.
Also schnappt euch eine Packung Taschentücher und auf geht es. Es erwartet euch eine so schöne Geschichte, bei der es euch warm ums Herz wird - versprochen!