Petra Pliester (Jahrgang '73) entschied sich nach dem Studium zur Diplom-Kauffrau (FH) aus Überzeugung für einen Weg jenseits des Mainstreams und engagiert sich heute in einem Institut für Ayurveda-Medizin. Besonders am Herzen liegt es ihr, Freigeist-Prinzipien in die moderne Arbeitswelt und in den Alltag zu tragen. Freiheit bedeutet für sie: die einfachen Dinge zu schätzen, wenig zu brauchen und das Leben in seiner Fülle zu spüren. Für die pure Freude am Sein taucht sie auf Reisen in andere Kulturen ein, lernt mit Begeisterung Sprachen und ist in der Natur unterwegs, die sie am liebsten zu Fuß entdeckt.
Jürgen Bräscher (Jahrgang '70) hat Bewegung zum Leitmotiv in seinem Leben gemacht: Über die Kampfkunst fand er seinen Weg zur Physiotherapie und schließlich zur Feldenkrais-Methode, die Körperbewusstsein und innere Freiheit verbindet. Dabei hatte er stets den Mut, scheinbar feste Strukturen aufzulösen und für sich selbst passend zu machen. Auf diese Weise hat er sein eigenes Lebens-modell immer wieder angepasst und neu erfunden. Daraus entstanden ist ein reicher Schatz an gelebter Erfahrung getragen von dem Drang nach Freiheit, im beruflichen Alltag genauso wie bei seiner großen Leidenschaft, dem Reisen.