NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hitlers Volksstaat | Götz Aly
Produktbild: Hitlers Volksstaat | Götz Aly

Hitlers Volksstaat

Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
19,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Während des Zweiten Weltkrieges verwandelte die Regierung Hitler den Staat in eine Raubmaschine ohne Beispiel. Die große Mehrheit der Deutschen stellte sie mit einer Mischung aus sozialpolitischen Wohltaten, guter Versorgung und kleinen Steuergeschenken ruhig. Die Kosten dieser Gefälligkeitsdiktatur hatten Millionen von Europäern zu tragen, deren Besitz und Existenzgrundlagen zum Vorteil der deutschen Volks- und Raubgemeinschaft enteignet wurden. Der Autor zeigt, wie die Erlöse aus dem Verkauf von jüdischen Vermögen überall in Europa in die deutsche Kriegskasse flossen und damit auch in die Taschen der Soldaten.
Wer von den vielen Vorteilen für Millionen einfacher Deutscher nicht reden will, der sollte vom Nationalsozialismus und vom Holocaust schweigen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2006
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
480
Reihe
Die Zeit des Nationalsozialismus »Schwarze Reihe«
Autor/Autorin
Götz Aly
Illustrationen
m. Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. Abb.
Gewicht
422 g
Größe (L/B/H)
188/125/38 mm
ISBN
9783596158638

Portrait

Götz Aly

Götz Aly ist Historiker und Journalist. Er arbeitete für die »taz«, die »Berliner Zeitung« und als Gastprofessor. Seine Bücher werden in viele Sprachen übersetzt. 2002 erhielt er den Heinrich-Mann-Preis, 2003 den Marion-Samuel-Preis, 2012 den Ludwig-Börne-Preis. Bei S. Fischer erschienen von ihm u. a. 2011 »Warum die Deutschen? Warum die Juden? Gleichheit, Neid und Rassenhass 1800-1933« sowie 2013 »Die Belasteten. Euthanasie 1939-1945. Eine Gesellschaftsgeschichte«. Im Februar 2017 erschien seine große Studie über die europäische Geschichte von Antisemitismus und Holocaust »Europa gegen die Juden 1880 1945«. Für dieses Buch erhielt er 2018 den Geschwister-Scholl-Preis.


Literaturpreise:

Heinrich-Mann-Preis für Essayistik der Akademie der Künste Berlin 2002

Marion-Samuel-Preis 2003

Bundesverdienstkreuz am Bande 2007

National Jewish Book Award, USA 2007

Ludwig-Börne-Preis 2012

Estrongo Nachama Preis für Zivilcourage und Toleranz 2018

Geschwister-Scholl-Preis 2018


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Hitlers Volksstaat" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.