15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Back to the roots? | Roswitha Scholz
Produktbild: Back to the roots? | Roswitha Scholz

Back to the roots?

Zur Regression marxistisch-feministischer Theoriebildung heute. Texte aus 30 Jahren

(0 Bewertungen)15
eBook epub
23,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In den letzten Jahren ist im Queerfemininismus und in intersektionellen Konzepten eine zunehmende Rückbesinnung auf einen Klassenmarxismus zu beobachten. Dieser Entwicklung wird die Wert-Abspaltungs-Kritik entgegengesetzt, die soziale Ungleichheit, Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Homo- und Transphobie sowohl in ihren Eigenlogiken als auch in ihrem Zusammenhang in einer Totalitätsperspektive analysiert und nicht als Nebenwidersprüche behandelt.
Heute erleben wir weltweit nicht nur einen massiven Rechtsruck, auch in linken und queerfeministischen Zusammenhängen lässt sich ein Rollback erkennen. Ein alter Klassenkampf-Marxismus wird wiederbelebt, manche entdecken gar den Marxismus-Leninismus neu. Dabei drohen Themen wie Sexismus, Rassismus, Antisemitismus sowie Homo- und Transphobie, wieder zu »Nebenwidersprüchen« zu verkommen.
Dieses Buch, das Aufsätze der letzten dreißig Jahre versammelt, setzt diesen Tendenzen die Wert-Abspaltungs-Kritik entgegen, die aus einer Verbindung von Wertkritik und Kritischer Theorie hervorgegangen ist. Sie zielt darauf ab, soziale Ungleichheit, »Rasse«, Geschlecht, Antisemitismus, Antiziganismus, Trans- und Homophobie sowohl in ihrer Eigenlogik als auch ihrem inneren Zusammenhang mit dem gesellschaftlichen Ganzen zu begreifen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
320
Dateigröße
0,54 MB
Autor/Autorin
Roswitha Scholz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783987374517

Portrait

Roswitha Scholz

Roswitha Scholz, geboren 1959, machte ihr Diplom in Sozialpädagogik und studierte Pädagogik, Soziologie und Philosophie. Sie ist freie Publizistin und Referentin und veröffentlichte Bücher zu feministischer Theorie, Rassismus, Antisemitismus, Queertheorie, Erkenntnistheorie, Zeitgeist sowie Artikel in linken (Theorie-)Zeitschriften. Sie ist Autorin und Redakteurin der Theoriezeitschrift »exit! - Krise und Kritik der Warengesellschaft«.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Back to the roots?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Roswitha Scholz: Back to the roots? bei ebook.de