Was gibt es Schöneres, als wenn am Wochenende der Duft von frisch gebackenem Brot und Brötchen durchs Haus zieht? Wenn die Kruste herrlich knusprig ist, das Innere hingegen schön weich und man weiß, das habe ich selbst gemacht. Genau dieses Gefühl weckt das Buch Kneten, backen, gut. Entspannt Brot backen auch ohne Waage von Lutz Geißler.
Lutz Geißler ist längst kein Unbekannter mehr. Seine Bücher und sein Blog haben unzählige Hobbybäcker inspiriert sich selbst an den Backofen zu wagen. Auch in diesem Buch bleibt er seinem Stil treu, klar, verständlich, praxisnah. Besonders angenehm ist, dass man die Küchenwaage getrost zur Seite legen kann. Neben den genauen Grammangaben findet man für jede Zutat auch eine Umrechnung in Löffel und Tassen, perfekt für alle, die spontan loslegen wollen.
Das Buch ist übersichtlich gegliedert und führt Schritt für Schritt durchs Thema. Schon der erste Abschnitt widmet sich den Basics zum Backen, gefolgt von Kapiteln zu Brote, Brötchen, Finde den Fehler, Noch mehr Tipps und Infos und Schnell nachgeschlagen.
Zu Beginn wird genau erklärt, wie man einen eigenen Sauerteig ansetzt, was dabei zu beachten ist und wie man ihn pflegt. Nach einigen Tagen ist der Ansatz bereit, und das Backvergnügen kann beginnen. Doch auch wer ohne Sauerteig arbeiten möchte findet zahlreiche Rezepte, die überwiegend mit Hefe, Wasser, Mehl, Salz und etwas Öl auskommen. Besonders schön ist, dass es zu jedem Rezept flexible Zeitpläne gibt, je nachdem ob man den Teig tagsüber oder lieber über Nacht ruhen lassen möchte. Ich persönlich finde die Übernacht-Variante besonders praktisch. Morgens frische Brötchen zu backen ist einfach ein Genuss.
Ein weiterer Pluspunkt sind die QR-Codes, die zu kurzen Videos führen. Dort zeigt Lutz Geißler, wie einzelne Handgriffe aussehen sollten. Sollte trotzdem einmal etwas schiefgehen, hilft das Kapitel Finde den Fehler weiter. Hier werden typische Missgeschicke erklärt und Lösungen angeboten.
Neben den Brotrezepten sind es vor allem die Brötchen, die mich begeistert haben. Die Auswahl ist vielfältig und die bisher von mir ausprobierten Rezepte waren sehr lecker.
Besonders am Wochenende ist es ein kleines Ritual von mir geworden selbst zu backen und dabei den Alltag einfach auszublenden.
Fazit:
"Kneten, backen, gut" ist ein durchdachtes, sympathisches Backbuch, das sich in erster Linie an Einsteiger richtet. Die Rezepte sind unkompliziert, brauchen zwar Zeit zum Ruhen, aber keine aufwendige Vorbereitung. Wer den Duft von frischem Brot liebt und Lust hat, sich selbst einmal am eigenen Laib zu versuchen, findet hier die perfekte Inspiration. Ob mit Sauerteig oder ganz einfach mit Hefe, dieses Buch macht Lust aufs Backen und zeigt, wie einfach gutes Brot entstehen kann.