15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Künstliche Intelligenz im Journalismus | Markus H. Dahm, Kevin Hermeneit
Produktbild: Künstliche Intelligenz im Journalismus | Markus H. Dahm, Kevin Hermeneit

Künstliche Intelligenz im Journalismus

Zwischen redaktioneller Praxis und gesellschaftlicher Akzeptanz

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.12. - Mo, 29.12.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Dieses Buch leistet einen kompakten Beitrag zur differenzierten Auseinandersetzung mit KI im Journalismus. Es stellt Hintergrundwissen bereit, zeigt Handlungsoptionen auf und reflektiert zentrale ethische sowie gesellschaftliche Implikationen. Dabei steht die Wirkung von KI auf journalistische Praxis, Qualität und Rezeption im Mittelpunkt. Denn die Entwicklung ist dynamisch und erfordert ein Nachdenken über die Zukunft eines Berufsstandes, der in besonderer Weise zur demokratischen Öffentlichkeit beiträgt.

Das Buch richtet sich an Fach- und Führungskräfte in Medienunternehmen, an Kommunikationsverantwortliche sowie an alle, die sich mit Fragen der digitalen Medien- und Journalismusentwicklung befassen.

Inhaltsverzeichnis

Warum wir über KI im Journalismus sprechen müssen. - Journalismus im Wandel. - Wie Künstliche Intelligenz funktioniert. - Einblicke aus der Praxis. - Akzeptanz und Erwartungen im KI-Zeitalter. - Empfehlungen aus Theorie und Praxis. - Ausblick auf den Journalismus mit KI.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Dezember 2025
Sprache
deutsch
Reihe
Kompakt
Autor/Autorin
Markus H. Dahm, Kevin Hermeneit
Illustrationen
Etwa 40 S. 10 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Etwa 40 S. 10 Abbildungen
ISBN
9783658500894

Portrait

Markus H. Dahm

Prof. Dr. Markus H. Dahm ist Organisationsentwicklungsexperte und Berater für Strategiefragen, Digital Change & Transformation. Ferner lehrt und forscht er an der FOM Hochschule in den Themenfeldern Strategisches Management, Künstliche Intelligenz und Digital Management. Er publiziert regelmäßig zu Management- und Leadership-Fragestellungen in wissenschaftlichen Fachmagazinen, Blogs, Online-Magazinen und der Wirtschaftspresse. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher.

Kevin Hermeneit schloss 2024 seinen Master in Business Consulting & Digital Management ab. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Medienstrategie, Digitalisierung und Vermarktungsstrategie. Seit 2023 unterstützt er als Referent der Geschäftsführung die NOZ/mh:n MEDIEN in strategischen Projekten der Unternehmensgruppe. Zuvor war er als Key-Account-Manager für die Konzeptberatung des sh:z tätig. Der ausgebildete Medienkaufmann arbeitete als Sales Consultant in der Konzeptberatung für Werbekunden des Verlagsgeschäfts. Parallel dazu studierte er im Bachelorstudiengang Digitale Medien & Marketing an der FOM Hochschule in Hamburg.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Künstliche Intelligenz im Journalismus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Markus H. Dahm, Kevin Hermeneit: Künstliche Intelligenz im Journalismus bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.