Eine Wanderung fürs Leben: 2. 000 Kilometer zu Fuß auf der Suche nach den wirklich wichtigen Dingen.
Eine inspirierende Wanderung führt den Autor mit seiner Frau von Freiburg über die Alpen bis nach Sizilien und auf den Pfad der großen Lebensfragen.
Nach seinem Arbeitsleben und frisch im Ruhestand angekommen, wagt Detlev Lindner den mutigen Schritt: Er packt Rucksack und Zelt, verabschiedet sich vom gewohnten Alltag und bricht mit seiner Frau zu Fuß Richtung Süden auf. Ohne festen Plan aber mit der brennenden Frage: Wie kann ich den Rest meines Lebens sinnvoll gestalten?
Zwischen den Schwarzwaldgipfeln und sizilianischen Stränden entfaltet sich eine Reise, die weit mehr ist als bloße Fortbewegung. Lindner schildert, wie sich seine Sinne schärfen, Bedürfnisse neu sortieren und flüchtige Momente zu kostbaren Funken der Ewigkeit werden.
Ob in Gesprächen mit einem Töpfer im Weiler, beim Zelten neben Wildschweinen oder während des Weihnachtsgottesdienstes in Cefalù die wahre Erkenntnis dieser Wanderung liegt in der Verbundenheit mit anderen, der Empfindsamkeit für die kleinen Wunder und dem Mut, sich auf das Unverfügbare einzulassen.
Mit klarem Blick und warmherziger Sprache nimmt dich der Autor mit auf seinen Weg, auf dem das Wandern selbst zur Metapher wird: für Freiheit, Verbundenheit und die bewusste Wahrnehmung des Augenblicks.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1. Aufbruch
2. Wahrnehmung
3. Bedürfnisse
4. Flüchtigkeit
5. Unverfügbarkeit
6. Wärme
7. Sinn
8. Freiheit
9. Glück
10. Verbundenheit
11. Pilger
12. Empfindsamkeit
13. Fürsorge