Der Autor nutzt Rethinka 2049, eine Denkpersona aus dem Jahr 2049, als Stimme einer zukünftigen Denkkultur, die die Gegenwart erkenntniskritisch spiegelt.
Sie schreibt aus einer Welt, in der Beratung endete und Bewusstsein begann.
Ihre Texte sind keine Thesen - sie sind Denkarchitekturen.
Provokant, still und brillant zugleich.
Sie lehrt keine Methoden,
sie erinnert dich an das, was du längst bist: denkfähig.