NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sören Kierkegaard zur Einführung | Konrad Paul Liessmann
Produktbild: Sören Kierkegaard zur Einführung | Konrad Paul Liessmann

Sören Kierkegaard zur Einführung

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In der JUNIUS-Reihe "Zur Einführung" gibt Konrad Paul Liessmann einen pointierten Überblick über das Gesamtwerk von Kierkegaard.
Diese Einführung möchte zu Kierkegaard (1813-1855) hinführen und versucht nicht, ihn zu systematisieren. Das widerspräche der innersten Intention seines Denkens genauso wie den Formen, die er diesem Denken gegeben hat. Aufregend an Kierkegaard ist die Bewegung des Denkens selbst, nicht dessen nachträgliche Subsumtion unter philosophiehistorisch verbürgte Begriffe. Deshalb bleibt Konrad Paul Liessmann eng an den Texten und verzichtet auf jedes abstrahierende Referat. Erst diese Nähe zu den Texten macht die Spannung eines Denkens in Paradoxien spürbar, das sich im virtuosen Spiel der Pseudonyme entfaltet und das die permanente Krise des Selbst spiegelt: 'Nicht man selbst sein zu wollen und doch zugleich verzweifelt man selbst sein zu wollen.' Dieses Dilemma darf zweifellos Aktualität beanspruchen.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Kapitel 0
Einleitung: Kierkegaards Aktualität
Kapitel I
Der Denker und sein Leben - eine Warnung
Kapitel II
Jener Einzelne
Kapitel III
Die Kunst der Verführung und die Sittlichkeit der Ehe
Kapitel IV
Die Suspension der Moral
Kapitel V
Schuldig? - Nicht schuldig? - eine Wiederholung
Kapitel VI
Der Schwindel der Freiheit
Kapitel VII
Das Paradox des Glaubens, der Gang der Geschichte und die Nöte der Existenz
Kapitel VIII
Verzweiflung als Bestimmung des Menschen
Kapitel IX
Nachklang: Denken am Abgrund

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 2024
Sprache
deutsch
Auflage
8., unveränderte Auflage
Seitenanzahl
168
Reihe
zur Einführung
Autor/Autorin
Konrad Paul Liessmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
173 g
Größe (L/B/H)
170/118/17 mm
ISBN
9783885066255

Portrait

Konrad Paul Liessmann

Konrad Paul Liessmann ist Professor für Methoden der Vermittlung von Philosophie und Ethik an der Universität Wien.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sören Kierkegaard zur Einführung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.