15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Produkt- und Konzeptpiraterie
Produktbild: Produkt- und Konzeptpiraterie

Produkt- und Konzeptpiraterie

erkennen, vorbeugen, abwehren, nutzen, dulden

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
79,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 25.10. - Di, 28.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Von Produktpiraterie sind mittlerweile alle Branchen betroffen. Die Zahl der Plagiate steigt, und die Qualität nimmt zu: Original und Fälschung sind selbst von Spezialisten mitunter kaum noch zu unterscheiden.

Dieses Buch bietet neben Daten und Fakten sowie konkreten Fallbeispielen vor allem nützliche Anregungen und Empfehlungen für den Umgang mit Produkt- und Konzeptpiraterie im eigenen Unternehmen. Das Autorenteam stellt Beispiele aus der Automobil-, Software-, Textil- und Pharmaindustrie sowie aus dem Anlagen- und Gerätebau vor. Auch der Nutzen von Piraterie wird behandelt.

- Werte und Unternehmenspolitik
- Markenkommunikation und Vertriebswege
- Intellectual-Property-Schutztechniken
- Intellectual Property im Tagesgeschäft
- Produktpiraterie in China

"Ein grundlegendes und überzeugendes Buch über ein Thema, das der
deutschen Wirtschaft auf den Nägeln brennt."

Frank Sieren, China Bureau Chief, WirtschaftsWoche, Peking
Autor des Wirtschaftsbestsellers "Der China-Code"

"Das Buch ist sehr nützlich, insbesondere für den international agierenden Mittelstand."

Eberhardt Wolfram, Geschäftsführer,
Holmberg Elektroakustik GmbH, Berlin

"Aufschlussreich und praxisbezogen hinsichtlich der Gestaltung von
Geschäftsstrategien - nicht nur in China."

Dr. -Ing. Albrecht Köhler, Mitglied der Geschäftsführung
Knorr Bremse, Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH, München

Inhaltsverzeichnis

Werte und Unternehmenspolitik

Immaterielle Vermögenswerte

Markenkommunikation und Vertriebswege

Schutztechniken

Juristische Fragestellungen

China: Schutzmaßnahmen

Landläufige Irrtümer

Abwehrstrategien

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Juli 2006
Sprache
deutsch
Auflage
2006
Seitenanzahl
344
Herausgegeben von
Nicolas Sokianos
Illustrationen
XII, 328 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XII, 328 S.
Gewicht
595 g
Größe (L/B/H)
244/170/19 mm
ISBN
9783834901002

Pressestimmen

" Auch in industrieller Hinsicht deckt die Publikation ein breites Spektrum ab - explizite Beispiele werden etwa aus der Softwareindustrie, der Pharmabranche und der Luftfahrt ausgeführt. " Beschaffung Aktuell, 08/2007

" Wer sich einen [. . .] Einblick zu einem ebenso spannenden wie vielschichtigen Thema verschaffen möchte, ist mit diesem Buch gut beraten. " justament -Die Karriere-Zeitschrift für Juristen, 02/2007

" Das Buch bietet dem interessierten Leser - neben Daten und Fakten sowie konkreten Fallbeispielen - nützliche Anregungen und Empfehlungen für den Umgang mit Produkt- und Konzeptpiraterie. " ZRFG - Zeitschrift für Risk, Fraud & Governance, 01/2007

" [Die Aufsätze] sind detailgenau, gut recherchiert [. . .]. Das Buch wendet sich [. . .] besonders an die Experten in betroffenen, vor allem mittelständischen Unternehmen. Für diese bringen die Essays Erkenntnisgewinne. Und eröffnen vielleicht neue Perspektiven. " Heilbronner Stimme, 28. 11. 2006

" Ein verantwortungsbewusster Unternehmer kommt [. . .] an diesem Buch nicht vorbei. " ' Buch des Monats' in Markt und Mittelstand, 09/2006

" Die Buch-Beiträge bieten eine Reihe von praktischen Tipps, wie Unternehmen sich besser schützen können. [. . .] Vieles in Sokianos Buch dürfte vor allem für Experten in betroffenen Unternehmen interessant sein, aber auch Leser mit wenig Vorwissen können einiges lernen. " Wirtschaftswoche, 17. 07. 2006

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Produkt- und Konzeptpiraterie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Produkt- und Konzeptpiraterie bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.