NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Prozessmanagement als Kernkompetenz | Jetta Frost, Margit Osterloh
Produktbild: Prozessmanagement als Kernkompetenz | Jetta Frost, Margit Osterloh

Prozessmanagement als Kernkompetenz

Wie Sie Business Reengineering strategisch nutzen können

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
74,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 25.09. - Mo, 29.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kernkompetenzen verhelfen Ihrem Unternehmen zu einem nachhaltigen strategischen Wettbewerbsvorteil, der Ihnen einen kaum einholbaren Vorsprung vor Ihrer Konkurrenz sichert. PROZESSMANAGEMENT ALS KERNKOMPETENZ zeigt, wie Sie die Organisation Ihres Unternehmens als Kernkompetenz ausgestalten können. Zugleich werden Kriterien diskutiert, die Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche Unternehmensaktivitäten im Wege des Outsourcing ausgelagert werden können. Die drei Elemente einer Prozessorganisation - die Prozess-Idee, die Triage-Idee und die Idee der informationellen Vernetzung zur Unterstützung des Prozessteams - werden vertiefend behandelt.

Zahlreiche detaillierte Unternehmensbeispiele zeigen auf, wie Prozessmanagement als Kernkompetenz erfolgreich umgesetzt wird. Die Autorinnen schildern, welche Stolpersteine auftreten können, und geben praxisorientierte Hinweise, wie Sie diese überwinden können. Die Studie wurde durch die Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management SGO initiiert und gefördert.

Für die fünfte Auflage wurden alle Fallbeispiele überarbeitet und aktualisiert.

Prof. Dr. Margit Osterloh ist ordentliche Professorin und Inhaberin des Lehrstuhls für Organisation an der Universität Zürich. Sie beschäftigt sich besonders mit Prozess- und Wissensmanagement, Gestaltung von Teamarbeit, New Public Management und Frauen in Unternehmen.
Prof. Dr. Jetta Frost ist Inhaberin des Lehrstuhls für Organisation und Unternehmensführung an der Universität Hamburg.

Inhaltsverzeichnis

Einführung in das Thema Business Reengineering. - Die drei neuen Ideen des Business Reengineering. - Vom Business Reengineering zum Prozessmanagement. - Was kann Business Reengineering von bewährten Konzepten übernehmen? . - Organisation als dynamische Kernkompetenz. - Wie wird Prozessmanagement zu einer dynamischen Kernkompetenz? . - Der Weg zum Ziel Change Management. - Zehn Stolpersteine der Umsetzung Wie sie erkannt und vermieden werden können.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Mai 2006
Sprache
deutsch
Auflage
5., überarb. Auflage 2006
Seitenanzahl
308
Reihe
uniscope. Die SGO-Stiftung für praxisnahe Managementforschung
Autor/Autorin
Jetta Frost, Margit Osterloh
Illustrationen
XIV, 290 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
XIV, 290 S.
Gewicht
696 g
Größe (L/B/H)
246/173/23 mm
ISBN
9783834902320

Portrait

Jetta Frost

Prof. Dr. Margit Osterloh ist Inhaberin des Lehrstuhls für Organisation an der Universität Zürich.

Prof. Dr. Jetta Frost ist Inhaberin des Lehrstuhls für Organisation und Unternehmensführung an der Universität Hamburg.

Pressestimmen

" Jeder konzeptionelle Baustein des Konzeptes Prozessmanagement als Kernkompetenz kann auf diese Weise am praktischen Beispiel nachvollzogen werden. " agplan aid - Informations-Dienst, 06/2006

" Mit detaillierten Praxisbeispielen zeigen die Autorinnen, wie erfolgreiches Prozessmanagement funktioniert - nicht ohne auf Hindernisse und deren Überwindung aufmerksam zu machen. " Personal, 12/2006

Pressestimmen zur 4. Auflage:

" Das Werk zeigt, wie die Organisation eines Unternehmens als Kernkompetenz ausgestaltet werden kann. " www. mylogistics. net, 22. 11. 2003

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Prozessmanagement als Kernkompetenz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.