Nachdem die Informationstechnologie bereits die Arbeitswelt revolutioniert hat, verändert sie auch das private und öffentliche Leben. Starke Impulse gehen dabei vom Internet aus. In vielen Branchen, etwa der Computerindustrie und bei Finanzdienstleistungen, führen Internet und andere Netze zu signifikanten Strukturveränderungen. Paul Alpar und seine Mitarbeiter stellen die kommerziellen Möglichkeiten des Internet unter betriebswirtschaftlichen Aspekten dar. Eine verständliche Erklärung der technischen Grundlagen und wichtigsten Dienste ist der Analyse der Einsatzpotentiale vorangestellt. Abbildungen und Tabellen geben dem Leser Entscheidungshilfen für eigene Internetanwendungen. Die 2. Auflage ist durchgehend aktualisiert und berücksichtigt auch spezialisierte und regionale Online-Dienste.
Inhaltsverzeichnis
I: Internet, Intranet und ihre Dienste. - 1 Einführung. - 2 Was ist Internet? . - 3 Dienste im Internet. - 4 Intranet. - II: Planung des Interneteinsatzes. - 5 Strategische Planung. - 6 Planausführung. - 7 Sicherheitsaspekte. - III: Unterstützung der Wertschöpfungsaktivitäten. - 8 Ausgehende Aktivitäten. - 9 Interne und eingehende Aktivitäten. - 10 Sekundäre Wertaktivitäten. - IV: Vergleich von Internet mit Kommerziellen Online-Diensten. - 11 Dienste der Deutschen Telekom. - 12 Kommerzielle Online-Dienste.