NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Über Amerikaner | Marcel Reich-Ranicki
Produktbild: Über Amerikaner | Marcel Reich-Ranicki

Über Amerikaner

Von Hemingway und Bellow bis Updike und Philip Roth -

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Unverfälscht temperamentvoll präsentiert Marcel Reich-Ranicki Aufsätze und Kritiken zu den großen amerikanischen Schriftstellern, z. B. Hemingway, Vladimir Nabokov, John Updike und Philip Roth aber auch zu bedeutenden Autorinnen wie Joyce Carol Oates. Wie kein anderer Literaturkritiker bleibt er dabei der unbefangene Leser - immer auf der Suche nach Qualität.

¿ Aufsätze und Kritiken zu den bedeutensten amerikanischen Schriftstellern.
¿ Start einer Marcel Reich-Ranicki-Reihe bei Random House Audio.
¿ Durch Reich-Ranickis markante Stimme, seinen unverkennbaren Sprachgestus wird dieses Hörbuch zu einem einmaligen Dokument.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. August 2007
Sprache
deutsch
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
150 Minuten
Reihe
Random House Audio; Sachbuch, Lesung
Autor/Autorin
Marcel Reich-Ranicki
Sprecher/Sprecherin
Marcel Reich-Ranicki
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783837173765

Portrait

Marcel Reich-Ranicki

Marcel Reich-Ranicki, geboren 1920 in Wloclawek an der Weichsel, ist in Berlin aufgewachsen. Er war 1960 - 1973 ständiger Literaturkritiker der Hamburger Wochenzeitung "Die Zeit" und leitete 1973 - 1988 in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" die Redaktion für Literatur und literarisches Leben.

In den Jahren 1968/69 lehrte er an amerikanischen Universitäten, 1971 - 1975 war er ständiger Gastprofessor für Neue Deutsche Literatur an den Universitäten von Stockholm und Uppsala, seit 1974 ist er Honorarprofessor an der Universität Tübingen, in den Jahren 1991/1992 bekleidete er die Heinrich-Heine-Gastprofessur an der Universität Düsseldorf.

Seit 1988 leitete er das "Literarische Quartett" im Zweiten Deutschen Fernsehen. Reich-Ranicki erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem: die Ehrendoktorwürde der Universitäten Uppsala, Augsburg, Bamberg und Düsseldorf, den Ricarda-Huch-Preis (1981), den Thomas-Mann-Preis (1987), den Bayerischen Fernsehpreis (1991), den Ludwig-Börne-Preis (1995), die Ehrendoktorwürde der Berliner Humboldt-Universität (2007) sowie den Henri Nannen Preis für sein journalistisches Lebenswerk (2008).

Pressestimmen

"Er ist der Kenner der Literatur, der Verfasser und vor allem der Kritiker ohnegleichen... Er lehrt uns, was Kultur bedeutet." Richard von Weizsäcker über Reich-Ranicki

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Über Amerikaner" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.