NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Computer Related Occupational Deviance | David Godschalk
Weitere Ansicht: Computer Related Occupational Deviance | David Godschalk
Produktbild: Computer Related Occupational Deviance | David Godschalk

Computer Related Occupational Deviance

Ein Mehr-Ebenen-Modell zur Erklärung und Prävention

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In der Wahrnehmung der Öffentlichkeit werden Schäden im Bereich der Informations- und Kommunikationssysteme von Unternehmen in erster Linie von außen verursacht, z. B. durch Virenprogrammierer und Hacker. In der Mehrzahl der Fälle werden computerbezogene Delikte jedoch von eigenen Mitarbeitern begangen.

David Godschalk untersucht die Ursachen und Entstehungsbedingungen abweichenden Verhaltens von Unternehmensangehörigen mit Bezug zu Informations- und Kommunikationssystemen. Hierunter fallen sowohl Rechtsverstöße wie Computersabotage, Betrug und Geheimnisverrat als auch nicht kriminalisierte unternehmensschädigende Verhaltensweisen. Er bringt Gesellschaft, Unternehmung und Individuum miteinander in Verbindung und interpretiert die Entstehung abweichender Verhaltensweisen prozesshaft als logische Kette aufeinander folgender Wirkungen. Er zeigt, dass steigende Komplexität und Spezifität organisationsinterner Strukturen und Prozesse infolge von Individualisierung, Rationalisierung und Technologisierung der Unternehmensumwelt in Verbindung mit rational und opportunistisch agierenden Akteuren die Gefahr der Entstehung von Systemschwachstellen und das Viktimisierungsrisiko eines Unternehmens erhöhen. Abschließend beschreibt er Methoden zur Aufdeckung und Behebung von Sicherheitslücken sowie Maßnahmen zur Reduktion der Wahrscheinlichkeit abweichenden Verhaltens.

Inhaltsverzeichnis

und theoretische Grundlagen. - Wirtschaftskriminalität. - Computerkriminalität. - Computer Related Occupational Deviance. - Handlungstheorie. - Ursachenanalyse. - Prävention. - Schlussbetrachtung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Februar 2007
Sprache
deutsch
Auflage
2007
Seitenanzahl
284
Autor/Autorin
David Godschalk
Illustrationen
XXI, 261 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XXI, 261 S.
Gewicht
415 g
Größe (L/B/H)
210/148/18 mm
ISBN
9783835006614

Portrait

David Godschalk

Dr. David Godschalk promovierte bei Prof. Dr. Sebastian Scheerer am Institut für Kriminologische Sozialforschung der Universität Hamburg. Er ist Leiter Nationale IT bei der Unternehmensgruppe ALDI Süd.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Computer Related Occupational Deviance" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.