15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Achttausend drüber und drunter | Hermann Buhl
Produktbild: Achttausend drüber und drunter | Hermann Buhl

Achttausend drüber und drunter

Mit den Tagbüchern von Nanga Parbat, Broad Peak und Chogolisa

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Er war ein Star des Sports, noch vor den Fußballhelden von Bern: der einzigartige Hermann Buhl. 1953 bezwang er den 8125 Meter hohen Gipfel des Nanga Parbat im Alleingang, 1957 zählte er zu den vier Erstbesteigern des Broad Peak. Im Rahmen der Neuausgabe seines Buches werden seine Tagebücher von beiden Expeditionen erstmals vollständig veröffentlicht - eine Sensation in der Bergliteratur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2007
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
360
Reihe
Piper Taschenbuch
Autor/Autorin
Hermann Buhl
Vorwort
Hans Kammerlander
Illustrationen
32 Taf., dav. 8 farb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
32 Taf., dav. 8 farb.
Gewicht
303 g
Größe (L/B/H)
188/118/30 mm
ISBN
9783492249799

Portrait

Hermann Buhl

Hermann Buhl, geboren 1924 in Innsbruck, 1957 an der Chogolisa (Karakorum) tödlich verunglückt, war Bergführer. Der legendäre Erstbesteiger des Nanga Parbat (1953) bezwang 1957 mit dem Broad Peak seinen zweiten Achttausender. Sein Buch erschien 1954, wurde zum Bestseller und erlebte zahlreiche Übersetzungen.

Pressestimmen

»Ein tolles, spannendes Stück Alpingeschichte, das einfach jeder Bergsteiger in seinem Rucksack haben sollte!« Alpenverein

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Susanne Martin am 29.10.2008
Die Autobiographie des Bergsteigers Hermann Buhl in einer von seiner Witwe autorisierten und erweiterten Neuauflage: Versehen mit einem Vorwort von Hans Kammerlander und mit einem Bericht von Kurt Diemberger über die Tragödie am Chogolisa, dem Berg, an dem sich Buhls Bergsteigerschicksal erfüllte. Die Erinnerungen von Hermann Buhl nahmen mich von der ersten Seite an gefangen und das nicht nur, weil ich eines seiner frühen Kletterreviere, den Wilden Kaiser, aus eigenem Wandererleben sehr gut kenne. Hermann Buhl schreibt spannend und vermittelt seinen Leserinnen und Lesern seine Leidenschaft für das Bergsteigen mit jedem Satz. Atemlos folgen wir ihm auf seinen ersten Touren, erleben die Ersteigung von über 30 Gipfeln an einem Tag oder die Bezwingung der der Eiger - Nordwand mit. Höhepunkt des Buches ist mit Sicherheit sein Bericht über die Erstbesteigung des Nanga Parbat 1953 in einem siebzehnstündigen Alleingang. In über 8000 Metern Höhe biwakierte er auf einem kleinen Standplatz, der es ihm nur erlaubte, die Nacht stehend zu verbringen - unvorstellbar! So kann ich dieses Buch jedem Bergliebhaber aber auch jedem, der Spaß an spannend geschriebener Abenteuerliteratur hat wärmstens empfehlen!
Hermann Buhl: Achttausend drüber und drunter bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.