Soma Morgenstern, geboren 1890 in Ostgalizien, wurde nach dem Jura- Studium 1928 Kulturkorrespondent der Frankfurter Zeitung. 1934 verlor er als Jude diese Stelle. Am Tage der Annexion Österreichs durch Deutschland flüchtete er nach Paris. Seit Kriegsbeginn mehrfach interniert, konnte er über Marseille, Casablanca und Lissabon 1941 nach New York entkommen.
Dort ist er 1976 gestorben. Morgenstern hat zeitlebens deutsch
geschrieben.