NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Rage - Zorn | Sandra Brown
Produktbild: Rage - Zorn | Sandra Brown

Rage - Zorn

Roman

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nur die Nacht war ihr Zeuge!

Ein Psychopath. Zwei unschuldige Opfer. Nur 72 Stunden zum Überleben.

Paris Gibson lebt in der Nacht - sie ist ihr Versteck, ihre Zuflucht. Paris' einziges Tor zur Außenwelt ist ihre beliebte Radiosendung. Bis eines Abends ein Hörer sie beschuldigt, mit ihren Ratschlägen seine Beziehung zerstört zu haben. Der Mann schwört Rache: Drei Tage hat Paris Zeit, bevor er erst seine Freundin, dann sie selbst lustvoll tötet. Nur 72 fieberhafte Stunden, die der Polizei - und dem Kriminalpsychologen Dean Malloy - bleiben, Paris' Geheimnis und den vor Zorn rasenden Killer zu identifizieren . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Januar 2008
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Originaltitel: Hello, Darkness. 'Blanvalet Taschenbücher'.
Seitenanzahl
480
Reihe
Blanvalet Taschenbücher
Autor/Autorin
Sandra Brown
Übersetzung
Christoph Göhler
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
371 g
Größe (L/B/H)
182/117/38 mm
ISBN
9783442368389

Portrait

Sandra Brown

Sandra Brown arbeitete als Schauspielerin und TV-Journalistin, bevor sie mit ihrem Roman »Trügerischer Spiegel« auf Anhieb einen großen Erfolg landete. Inzwischen ist sie eine der erfolgreichsten internationalen Autorinnen, die mit jedem ihrer Bücher die Spitzenplätze der »New York Times«-Bestsellerliste erreicht! Ihr endgültiger Durchbruch als Thrillerautorin gelang Sandra Brown mit dem Roman »Die Zeugin«, der auch in Deutschland zum Bestseller wurde. Seither konnte sie mit vielen weiteren Romanen ihre Leser und Leserinnen weltweit begeistern. Sandra Brown lebt mit ihrer Familie abwechselnd in Texas und South Carolina.

Pressestimmen

"Typisch Sandra Brown, atemberaubend bis zur letzten Zeile!" Echo der Frau

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Moon am 29.11.2011

Gute Verbindung zwischen Krimi und Liebeswirrungen

Paris Gibson erlebt eines Nachts den Albtraum vieler Menschen: ein Verrückter ruft an und droht, seine Freundin umzubringen - und danach sie selbst, weil sie seine Freundin dazu gebracht haben soll, ihn zu verlassen. Paris geht zur Polizei - und wird dort mit ihrer eigenen Vergangenheit in Person des Polizeipsychologen Dean Malloy konfrontiert. Und der Täter scheint ihre Verbindung zu kennen und zu nutzen... Mein erstes Buch von Sandra Brown, von der ich schon sehr viel gehört habe. Hier findet man einen psychologisch dichten Thriller vor, der einen auf viele verschiedene Fährten lockt, aber doch irgendwie vorhersehbar bleibt. Auch das Thema an sich, über das ich jetzt nicht zuviel verraten möchte, dürfte nicht jedermanns Fall sein und wirkt teilweise auch zu gewollt und teilweise auch etwas zu unrealistisch - meiner Meinung nach. Die Welt ist verdorben, aber so verdorben? Die Geschichte von Paris und Dean war mir irgendwie auch ZU klar, man ahnt schnell, was die beiden verbindet und wie die Geschichte ablief - dennoch gelang es der Autorin, einen zu fesseln und alles zu erfahren. Man lernt im Buch viele Personen kennen, veliert aber nie den Überblick. Die Charatere sind sehr gut beschrieben, handeln aber teilweise abstrus, sodass man keine wirkliche Verbindung zu ihnen herzustellen vermag. Man beobachtet sie, fühlt aber nicht mit ihnen - so was mag ich an Büchern eigentlich weniger. Das Privatleben der beiden handelnden Personen wird gut durchleuchtet, auch wird viel über die Vater-Sohn-Beziehung von Malloy und seinem Sohn erzählt. Das find ich gelungen. Die Täterfährten sind geschickt ausgelegt, sie schickt mehrere Kandidaten ins Rennen, sodass man bis zum Schluss nicht weiß, ob man mit seiner Vermutung richtig liegt oder nicht. Dennoch war es nicht schwer, herauszufinden, wer es war. Der Schreibstil ist einfach gehalten, teilweise etwas vulgär, aber das bringt das Thema mit sich, ist also recht passend. Das Buch liest man schnell durch und weiß zu fesseln. Sicher nicht das beste Buch, aber ich bin neugierig auf andere Bücher der Autorin.